Lerneinheit 4: Digitale Sprachassistenten

Stand:
Was ist ein Digitaler Sprachassistent? Wie funktioniert die Steuerung und was kann man mit ihnen machen? Lernen Sie und testen Sie Ihr Wissen!

Im zunehmend digitalisierten Verbraucheralltag spielen digitale Sprachassistenten eine immer größere Rolle – sie sind heute auf mobilen Endgeräten (Smartphones, Tablets, Laptops) oder aber auch bei sog. Smart-Home-Anwendungen (so genannte "intelligente" Haushaltsgeräte und Haushaltstechnik) oftmals bereits ‚ab Werk‘ dabei. Was ist ein Digitaler Sprachassistent und wie funktioniert er? Testen Sie, was Sie schon alles über die Assistenten wissen und wo Sie noch Wissenslücken haben!

Off

Aufgaben:

Lerneinheit laden: Erst wenn Sie auf "Inhalt anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu H5P hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Computertastatur mit einem Fingerabdruck

Zum kompletten Selbstlernkurs: "Meine Daten – alles OK im www"

Mit unserem digitalen Selbstlernkurs wollen wir Sie dabei unterstützen, beim Thema Datenschutz im Internet selbstbewusst zu sein. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen startete am 14.02.2022 einen interaktiven Selbstlernkurs zum Thema. Die ersten vier Lerneinheiten finden Sie hier.