Verbraucherzentrale NRW Energieberatung Verl Paderborner Straße 2 33415 Verl Telefon: 05246 81556 oder 05246 961-279 Kontakt Foto: Verbraucherzentrale NRW Unsere Öffnungs- und Beratungszeiten Mo: nach Vereinbarung telefonisch oder per Videomeeting Di: nach Vereinbarung telefonisch oder per Videomeeting Unsere Angebote Startseite Beratungsstelle Beratungsangebote Bildungsangebote Veranstaltungen Veranstaltungen 18.09.2025 Sonnenstrom vom Dach | Online-Seminar 22.09.2025 Elektroauto laden – unterwegs, zuhause, mit Sonnenstrom? | Energie kompakt 22.09.2025 Schimmel - was nun? | Online-Vortrag Ihre Energieberaterin Dipl.-Ing. Ines Perschke Energieberatung für Verl Wir helfen Ihnen telefonisch (05246 81556) und online. Jetzt Termin vereinbaren! Energie kompakt - Ihre Fragen, unsere Antworten Unsere kostenlose, zweiwöchentliche Online-Veranstaltungsreihe beantwortet Ihre wichtigsten Fragen rund ums Energiesparen, Heizen, Sanieren und Nutzen erneuerbarer Energien.mehr Kostenfreie Online-Energiesprechstunden Alle Termine und Themen Foto: contrastwerkstatt / Adobe Stock und Verbraucherzentrale NRW Dein Zuhause – Mit Energie auf Zukunftskurs Je nach Ihrer Wohnsituation und Ihrem Budget können Sie mit unterschiedlichen Maßnahmen Ihr Zuhause auf Zukunftskurs bringen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie und Ihr Zuhause möglichst effizient, kostengünstig und nachhaltig vorankommen!mehr Steck die Sonne ein – Strom erzeugen mit Steckersolar! Sie möchten auch in einer Mietwohnung klimafreundlichen Solarstrom produzieren? Wir informieren Sie über Ihre Möglichkeiten. Mit der Energieberaterin unterwegs Wie kann der Energieverbrauch eines Wohnhauses gesenkt werden? Welche Möglichkeiten bieten eine neue Heizung, neue Fenster und Wärmedämmung? Energieberaterin Petra Grebing nimmt ein Reihenmittelhaus aus den 80ern unter die Lupe. mehr Foto: Foto: dmshpak - Adobe Stock Wetterextreme Hitze, Starkregen, Sturm und Trockenheit - die Auswirkungen des Klimawandels sind bei uns spürbar. Handeln Sie jetzt! Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich und Ihr Zuhause schützen können. mehr Gefördert durch die Stadt Verl und