Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
27.10.2025
Runterladen ohne Reinfall: Vorsicht bei Downloads aus Tauschbörsen
Wer sich im Internet an urheberrechtlich geschützten Daten vergreift, kann im Nachhinein kräftig zur Kasse gebeten werden. Rechteinhaber reagieren selbst bei geringen Verstößen mit happigen Forderungen.
mehr
27.10.2025
Amazon Dash Button: Gericht sieht massive Gesetzes-Verstöße
Die Verbraucherzentrale NRW war mit einer Klage gegen die Amazon EU S.a.r.l. vor dem Oberlandesgericht München (Az.: 29 U 1091/18) erfolgreich. Der Dash Button verstieß massiv gegen Gesetze, da nicht hinreichend über die georderte Ware und deren Preis informiert wurde.
mehr
mit Video
27.10.2025
Möbelkauf: Die gelieferten Möbel haben Macken
Diese gesetzlichen Gewährleistungsansprüche haben Käufer:innen von Möbeln.
mehr
mit Musterbrief
27.10.2025
Diebstahl im Hotel: Wer haftet?
Wird in der Urlaubsunterkunft etwas gestohlen, haften der Vermieter oder der Reiseveranstalter in der Regel nicht. Sie sollten trotzdem über den Verlust informiert werden.
mehr
27.10.2025
Wucher – wann ist ein Preis zu hoch?
Wenn ein Preis zu hoch erscheint, ist man schnell geneigt, ihn als "Wucher" zu bezeichnen. Doch was bedeutet Wucher eigentlich und was kann man dagegen machen?
mehr
27.10.2025
Journalistenpreis der Verbraucherzentrale NRW
Mit einem eigenen Journalistenpreis zeichnet die Verbraucherzentrale NRW seit 2022 herausragende Medienbeiträge zu Verbraucherthemen aus.
mehr
27.10.2025
Gold verkaufen: Darauf sollten Sie achten
Sie wollen Altgold verkaufen? Damit das nicht zum Reinfall wird, gibt die Verbraucherzentrale NRW ein paar Tipps.
mehr
24.10.2025
Dynamische Preise: Was ist Dein Preis im Online-Shop?
Dynamische Preise: Preise beim Online-Shopping sind längst nicht mehr für jeden gleich – und können sich in kürzester Zeit oft und stark ändern. Was Sie zu unterschiedlichen Preisen im Netz wissen sollten.
mehr
mit Video
mit Podcast
24.10.2025
AI Act: Was regelt die neue europäische KI-Verordnung?
Mit dem AI Act, der Verordnung über Künstliche Intelligenz, gibt die Europäische Union (EU) erstmals einen rechtlichen Rahmen für die Entwicklung, den Einsatz und die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (kurz KI) vor. Wir fassen die wichtigsten Regelungen für Sie zusammen.
mehr
24.10.2025
So löschen Sie Ihr Profil bei Facebook
Wer das soziale Netzwerk mit dem charakteristischen Daumen verlassen möchte, kann eine spezielle Seite dafür öffnen.
mehr
24.10.2025
Jod, Folsäure, Eisen... Welche Nahrungsergänzungen brauchen Schwangere?
In der Schwangerschaft wird eine Ergänzung mit ganz bestimmten Mikronährstoffen dringend empfohlen - doch was ist zu beachten?
mehr
mit Podcast
24.10.2025
Eiweißbrot: mehr Eiweiß, aber auch mehr Fett
Bäckereien, Supermärkte und Discounter bieten Eiweiß- oder High- Protein-Backwaren an, die bei der Gewichtsabnahme nach Low-Carb-Prinzip oder nach dem Abnehmkonzept "Schlank im Schlaf" helfen sollen. Funktioniert das?
mehr
mit Video
23.10.2025
Fakeshop-Glossar
In unserem Fakeshop-Glossar finden Sie Erklärungen zu technischen Merkmalen von Fakeshops.
mehr
23.10.2025
Achtung beim Kauf: Verbraucherwarnungen zu Nahrungsergänzungsmitteln
Hier finden Sie aktuelle Verbraucherwarnungen zu Nahrungsergänzungsmitteln oder Produkten, die als Nahrungsergänzungsmittel bezeichnet werden oder so erscheinen. Außerdem erfahren Sie, wann es zu einer Warnung oder einem Rückruf kommt.
mehr
23.10.2025
Nahrungsergänzungsmittel bei Medikamenten: Erst in der Arztpraxis fragen
Sie sind chronisch krank oder nehmen regelmäßig Medikamente? Dann sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit auf jeden Fall vor der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln ärztlichen Rat suchen. Vor allem aber: Sagen Sie Ihren Ärzt:innen Bescheid, wenn Sie etwas nehmen.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen