Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Jobs
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
15.08.2023
Lebensmittel-Sonderangebote online: Kennzeichnung lückenhaft
Eine Stichprobe bei sieben Online-Lebensmittelhändlern mit Rabatten und Sonderposten zeigt vielfach Mängel bei wichtigen Pflichtangaben. Besonders Allergiker müssen achtsam sein.
mehr
11.08.2023
Vorsicht: Fake-E-Mails mit Absender „Rechtsanwalt Dr. Matthias Losert“
Im Namen des tatsächlich praktizierenden Rechtsanwalts, Dr. Matthias Losert, versenden derzeit Betrüger E-Mails mit Zahlungsaufforderungen.
mehr
10.08.2023
Endlich Klartext bei Nahrungsergänzungsmitteln schaffen
Schlankheitspillen, Gelenkkapseln: Verbraucher:innen geben jährlich mehr als zwei Milliarden Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Dabei sind die meisten überflüssig, andere mitunter sogar gefährlich.
mehr
10.08.2023
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert
Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.
mehr
02.08.2023
Wohnmobil-Kauf: Wann ist eine nachträgliche Preiserhöhung zulässig?
In den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen gibt es immer wieder Beschwerden über nachträgliche Preiserhöhungen durch Wohnmobil-Hersteller. Ob die Aufschläge zulässig sind, hängt von den Details des jeweiligen Kaufvertrags ab.
mehr
31.07.2023
Trading Coaches: Vorsicht vor haltlosen Versprechen
Beim Trading ist der Anlageerfolg nicht garantiert. Wird mit exklusivem Zugang zu Trading-Wissen und schnellen, hohen Gewinnversprechen geworben, droht Gefahr. Erfahrungsgemäß können solche Versprechen nicht eingehalten werden. Es handelt sich um unseriöse Praktiken und betrügerische Angebote.
mehr
24.07.2023
App „Bonify“: Einblick ins Konto möglich
Mehr Nachteile als Vorteile: Der App sollten Sie nicht leichtfertig Ihren Bankzugang gewähren.
mehr
17.07.2023
Urteil gegen Amazon: Gekauft ist gekauft
Amazon darf Kunden nach einer Kontosperrung nicht den Zugriff auf erworbene E-Books, Filme, Hörbücher und Musik verwehren. Wir helfen Betroffenen mit einem Musterbrief.
mehr
17.07.2023
Schulanfang: Keine Schadstoffe in Schultüte und Schulranzen
Die Auswahl an Stiften und sonstiger Ausstattung fürs neue Schuljahr ist groß. Doch nicht alles, was der Handel bietet, ist nachhaltig und frei von Schadstoffen. Wir bieten Hilfe bei der Auswahl für den Schulstart - und spätere Schuljahre.
mehr
13.07.2023
Datenleck bei Banken, Krankenkassen und Versicherungen
Verschiedene Anbieter informieren ihre Kundschaft derzeit über gestohlene Daten. Grund dafür sollen erfolgreiche Cyber-Attacken auf Programme eines Dienstleisters sein.
mehr
10.07.2023
Zinsänderungsklausel: So reagieren Sie auf Anschreiben der DSL Bank
Die DSL Bank verschickt derzeit Anschreiben an Kund:innen mit (Immobilien-) Darlehen. In den Schreiben werden die Kund:innen aufgefordert, die Einführung eines neuen Referenzzinses und weitere Punkte zu unterzeichnen. Was ist auf Kundenseite tatsächlich notwendig?
mehr
03.07.2023
Einwegplastik: Verboten, aber online oft zu kaufen
Seit dem 3. Juli 2021 sind in der EU viele Wegwerfprodukte aus Kunststoff verboten, darunter Einweggeschirr und Einwegbesteck. Im April und Mai 2023 hat die Verbraucherzentrale NRW in einem Marktcheck überprüft, ob das Verbot im Online-Handel eingehalten wird.
mehr
30.06.2023
Deutschlandticket: Neue Zusatztickets in NRW ab Juli 2023
Zusatztickets für Fahrradmitnahme und 1. Klasse gelten jetzt in ganz Nordrhein-Westfalen – nicht mehr wie bisher nur für einzelne Verkehrsverbünde.
mehr
30.06.2023
Verbraucher haben hohe Ansprüche an Produkte mit essbaren Insekten
Eine Studie im Auftrag der Verbraucherzentralen zeigt die Erwartungen zu insektenhaltigen Lebensmitteln. Verbraucher wollen unter anderem deutlich erkennen, was drin ist, und wünschen sich Hinweise zur richtigen Zubereitung.
mehr
27.06.2023
Rente, Maestro, Bürgergeld: Das ändert sich ab 1. Juli 2023
Zum 1. Juli treten einige Gesetzesänderungen und neue Regelungen in Kraft. Welche das sind, erfahren Sie hier.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen