Klimafreundliche Geldanlagen: Ein Renditevergleich aus dem Jahr 2015

Stand:
Klimafreundlichen Geldanlagen haftet der Ruf an, renditefeindlich zu sein. Doch sie bedeuten nicht zwingend einen Renditeverlust, wie ein Vergleich der Verbraucherzentrale NRW aus dem Jahr 2015 zeigt.

Klimafreundlichen Geldanlagen haftet der Ruf an, renditefeindlich zu sein. Doch sie bedeuten nicht zwingend einen Renditeverlust, wie der Vergleich der Verbraucherzentrale NRW zeigt. Dort wird zum Beispiel erläutert, wie sich damals die Renditen von klimafreundlichen Geldanlagen im Vergleich zu klassischen Alternativen bei Tagesgeldern, Sparbriefen und Aktien- bzw. Rentenfonds entwickelt haben.

Off