Nudelsalat mit Kräuter-Dressing

Stand:
Schneller Salat - perfekt für Nudelreste!
Nudelsalat mit Kräuterdressing
Off

Für ca. 3 Portionen

  • ½ Packung/250 g ungekochte Nudeln oder ca. 500 g gekochte Nudeln
  • Ca. ½ große Schüssel mit rohem oder gegartem Gemüse, z.B. Gurke, Paprika, Tomaten, Oliven, Möhren
  • 1 Kugel Mozzarella, ½ Block Feta oder vegane Feta-Alternative
  • 1/2 Bund frische Kräuter, z.B. Basilikum, Petersilie oder Schnittlauch 
  • Alternativ 3 EL getrocknete Kräuter, z.B. Kräuter der Provence
  • 4 EL Öl (besonders lecker mit Olivenöl)
  • 3 EL Essig, z.B. dunkler Balsamico-Essig
  • ½ TL Jodsalz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

  1. Koche die Nudeln gemäß ihrer Packungsanleitung und lasse sie abkühlen. Überspringe diesen Schritt, wenn du bereits gekochte Nudeln hast.
  2. Schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke. Wenn du frische Kräuter verwendest, hacke diese klein. Schneide den Mozzarella oder den Feta in kleine Würfel. Gib Nudeln, Gemüse, frische oder getrocknete Kräuter sowie Käse in eine große Schüssel und mische alles gut durch.
  3. Mische in einer kleinen Schüssel Essig, Salz und Pfeffer und gib das Dressing zum Nudelsalat. Mische alles gut durch.
  4. Lass den Nudelsalat nach Möglichkeit min. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen.
     
Der Nudelsalat hält sich, aus frischen Zutaten zubereitet, luftdicht verpackt im Kühlschrank mehrere Tage. 

 

 

 

 

Gefördert durch das

Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Mehrere Corona-Test aufeinander gestapelt

Reiseversicherung: Pandemie-Ausschluss ist unwirksam

Reise gebucht, in der Corona-Pandemie an Covid-19 erkrankt und die Rücktrittsversicherung zahlt nicht – so ist es zahlreichen Verbraucher:innen bei der Union Reiseversicherung AG gegangen. Durch einen Vergleich vor Gericht bekommen viele nun doch Geld.
Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.