Strom: Workshop und Materialien für Integration und DaZ

Buchen Sie unseren Workshop oder laden Sie sich unsere Materialien für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen runter, um die Themen Stromkosten, Abrechnung und Stromsperre zu vermitteln. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und digitale Übungen stehen zur Verfügung.
Kabel und Geldscheine

Viele geflüchtete Menschen kommen aus Herkunftsländern, in denen die Stromkosten sehr preiswert sind. Dass Strom in Deutschland sehr teuer ist, wissen viele zugewanderte Menschen nicht. Aus diesem Grunde gehen sie mit dem Verbrauch sehr sorglos um. Dies hat zur Folge, dass sie von hohen Nachzahlungen überrascht werden. Im schlimmsten Fall können sie die Stromkosten nicht mehr bezahlen. Ihnen droht eine Stromsperre.

Off

Als Unterstützung bieten wir einen kostenlosen Workshop an. Zur Terminabsprache erreichen Sie uns unter: get-in@verbraucherzentrale.nrw, Tel. 0211 3809-379.

Als Lehrkraft finden Sie hier alle Materialien, um das Thema mit Hilfe der Handreichungen selber durchzuführen. Sie können sich hier zum Beispiel eine Musteranmeldung bei einem Stromanbieter als Arbeitsblatt herunterladen oder die Vorlage zu einem interaktiven Stromsparspiel, in dem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Energiekosten alltäglicher Tätigkeiten wie z. B. Wasser im Wasserkocher kochen oder staubsaugen kennenlernen. 

Um die Nachhaltigkeit des Projektes zu sichern, werden Handouts an die Teilnehmenden verteilt, so dass sie im Laufe einer Veranstaltungsreihe ein kleines verbraucherrechtliches Portfolio erhalten. Plakate mit den Kernaussagen der Unterrichtseinheiten verbleiben bei den Kooperationspartner:innen, so dass diese in Klassenräumen und Fluren die teilnehmenden neu zugewanderten Menschen erneut an die vermittelten Inhalte erinnern.

Zum Download:

Unterrichtsmaterialien

Handreichung für Lehrer

Plakat

Übungsblatt
Beispiel zum Thema, um die erlernten Inhalte nach den Unterrichtseinheiten zu wiederholen und zu vertiefen.. Bei Interesse können wir Ihnen weitere Übungsblätter zur Verfügung stellen.


Interaktive Online-Übungen

In den folgenden Übungen wiederholen Sie:

  • Was müssen Sie machen, wenn Sie eine neue Wohnung haben?
  • Welche Wörter sind wichtig?
  • Wie viel kostet Strom in Deutschland?
  • Wie bezahle ich in Deutschland Strom?
  • Wie können Sie Strom sparen?

Interaktive Online Übung starten: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu H5P hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Gefördert durch das

Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz