Ortsarbeitsgemeinschaften

In Ortsarbeitsgemeinschaften (OAGV) setzen sich Verbraucher*innen ganz gezielt und aktiv für Verbraucherfragen in ihrer Kommune ein.
Off

Interessierte sind herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen zu einer OAGV in ihrer Nähe

Nicht fündig geworden? Wenn Sie selber eine Ortsarbeitsgemeinschaft ins Leben rufen möchten, unterstützen wir Sie gerne gemeinsam mit dem Förderverein der Verbraucherzentrale NRW "Wir Verbraucher in NRW e.V." Gemeinsam schauen wir uns die Möglichkeiten vor Ort an, sprechen über die nötigen Rahmenbedingungen und bieten wertvolle Tipps und Hinweise für das Engagement vor Ort. 

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!

​​​​​​ehrenamt@verbraucherzentrale.nrw

Ehrenamt

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. unterstützt das ehrenamtliche Engagement für den Verbraucherschutz und macht Interessierten spannende Engagement-Angebote in unterschiedlichen Projekten.

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.