Nachwuchspreis MehrWert NRW: So können Sie teilnehmen

Stand:
Teilnehmen können Studierende und Hochschulabsolvent:innen aller Fachrichtungen sowie Auszubildende und Berufsschulabsolvent:innen aller Berufe. Die Hochschule bzw. die Berufsschule muss sich in NRW befinden.
Off

Wer kann teilnehmen


​​​​Grafik
  • Einzureichen ist ein Produktentwurf oder ein Dienstleistungskonzept.
  • Wichtig ist, dass Sie Ihr Studium bzw. Ihre Ausbildung in NRW absolvieren bzw. absolviert haben.
  • Ihr Produkt oder Dienstleistungskonzept kann in Einzel- oder Gruppenarbeit, ggf. auch für Ihre Abschlussprüfung, entstanden sein.
  • Es darf noch nicht am Markt platziert sein.

Hier finden Sie die Preisträger:innen der vergangenen Jahre.

Unter www.effizienzpreis-nrw.de finden Sie eine Übersicht über die Kriterien, welche die Jury zur Bewertung heranzieht.

Bewerben Sie sich mit einem Produkt? 
Fügen Sie Bilder oder Skizzen hinzu, damit die Jury eine gute Vorstellung von Ihrem Entwurf bekommt.

Bewerben Sie sich mit einer Dienstleistung?
Schicken Sie ein Konzept, das Ihre Dienstleistung erklärt. Fügen Sie am besten auch hier Fotos, Skizzen oder Grafiken hinzu, um Ihre Idee zu visualisieren.

Direkt zum Bewerbungsformular

Ich habe noch eine Frage

Wir beantworten sie gern! Schreiben Sie uns einfach an nachwuchspreis@verbraucherzentrale.nrw und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.