Kochworkshop Mangelernährung – Neue Impulse für die Seniorenverpflegung

Stand:
Am 26.11.2025 laden wir herzlich zu unserem Kochworkshop mit Küchenmeister Rudolf Paulson nach Düsseldorf ein.
Möhren werden in Würfel geschnitten
Off

Mitarbeitende aus Senioreneinrichtungen, die Mahlzeiten selbst zubereiten, laden wir herzlich zu unserem Kochworkshop mit dem Fokus auf Mangelernährung nach Düsseldorf ein. Unter fachkundiger Anleitung von Küchenmeister und Diätkoch Rudolf Paulson bereiten wir gemeinsam leckere Gerichte zu. Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Impulse für Ihre Einrichtung zu gewinnen und sich mit Kolleg:innen aus anderen Einrichtungen auszutauschen.

Termin: 
26. November 2025 | 10:00 – 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: 
Kochschule Düsseldorf, Corneliusstraße 58, 40215 Düsseldorf 
Die Kochschule ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Zielgruppe:
Der Kochworkshop richtet sich an Mitarbeitende aus Senioreneinrichtungen (z. B. Küchenpersonal, Hauswirtschaftskräfte). Auch für Mitarbeitende von Mittagstischen, die Mahlzeiten selbst zubereiten, ist die Veranstaltung offen.

Was erwartet Sie?
Anhand eines Fallbeispiels bereiten wir in kleinen Gruppen eine Tagesverpflegung für eine Seniorin mit Mangelernährung zu – vom Frühstück bis zum Abendessen. Rudolf Paulson gibt begleitend wertvolle Tipps zur Energie- und Proteinanreicherung (ohne Pulver) und zur praktischen Umsetzung in Ihren Einrichtungen. Im Anschluss werden die Gerichte gemeinsam verkostet.

Warum lohnt es sich, dabei zu sein?
→ Neue Impulse für Ihre Einrichtung: Sie erhalten neue Rezepte und Praxistipps zur Verpflegung bei Mangelernährung.
→ Austausch auf Augenhöhe: Tauschen Sie Erfahrungen mit Kolleg:innen aus anderen Einrichtungen aus und vernetzen Sie sich.

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ausgebucht! Aktuell sind keine Plätze frei. 

Wir führen eine Warteliste. Füllen Sie gern das unten stehende Formular aus. Wir informieren Sie, falls Plätze frei werden.

 

* Pflichtfelder

 

Die Inhalte dieses Kontaktformulars werden verschlüsselt an unseren Server übertragen. Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf haben Sie die Möglichkeit, uns eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail zu senden. Hier finden Sie die nötigen Infos. Bitte lassen Sie uns unaufgefordert keine Gesundheitsdaten zukommen.


Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.


Über IN FORM: Für den im Jahr 2008 vom Bundeskabinett beschlossenen Nationalen Aktionsplan IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung – sind zwei Bundesressorts federführend zuständig: das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Bereich Ernährung und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) im Bereich Bewegung. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen unter: www.in-form.de.

Logo des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat