Fragebogen für Sie! - Ihre Meinung ist gefragt!

Stand:
Ihr Feedback hilft uns, unser Angebot zu verbessern. Alle Angaben werden vertraulich behandelt.
Off
Wie ist die heutige Veranstaltung in Ihren Unterricht/ Ihr Angebot integriert?
Was waren die ausschlaggebenden Gründe für Sie, die Bildungsveranstaltung zu buchen?

Wie beurteilen Sie die Veranstaltung hinsichtlich folgender Aspekte?

Sehr schlecht
Sehr gut
Sehr schlecht
Sehr gut
Sehr schlecht
Sehr gut
Sehr schlecht
Sehr gut
Sehr schlecht
Sehr gut
Sehr schlecht
Sehr gut
Sehr schlecht
Sehr gut
War die Veranstaltung Ihrer Meinung nach für Ihre Teilnehmenden hilfreich?
Was wünschen Sie sich von der Verbraucherzentrale NRW? Beispielsweise zur Vor- oder Nachbearbeitung?
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, nennen Sie uns gerne Ihre E-Mail-Adresse und kreuzen Sie an:

 

*Pflichtfelder.

 

Die Inhalte dieses Kontaktformulars werden verschlüsselt an unseren Server übertragen. Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf haben Sie die Möglichkeit, uns eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail zu senden. Hier finden Sie die nötigen Infos. Bitte lassen Sie uns unaufgefordert keine Gesundheitsdaten zukommen.


Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.
Eine Person hebt die Schultern mit Fragezeichen neben dem Kopf und einer Rechnung in der Hand, auf der "Rechnung CVneed" steht.

Cvneed: Achtung Abofalle!

Haben Sie von Cvneed eine Rechnung für Lebenslauf-Vorlagen im Abo erhalten, das Sie Ihres Wissens nie abgeschlossen haben? Damit sind Sie nicht allein. Wir informieren über die Masche des Unternehmens und geben Tipps, wie Sie sich wehren können.
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).