Fortbildungen für Multiplikator:innen im Bereich Integration

Buchen Sie unsere Fortbildung zu verbraucherrechtlichen Themen für Multiplikator: innen, die im Bereich Integration tätig sind. Nach der Fortbildung wissen Sie, wie Sie neu zugewanderte Menschen über verbraucherrechtliche Themen niederschwellig informieren.
Weiterbildung Vortrag
Off

Die Verbraucherzentrale NRW bietet Informationsveranstaltungen zu verschiedenen relevanten verbraucherrechtlichen Themen für Menschen an, die im Bereich Integration tätig sind.

Solide und vorausschauende Alltagsbewältigung neu zugewanderter und geflüchteter Menschen benötigt den gezielten Aufbau verbraucherrechtlicher Fähigkeiten – in erster Linie in den Themenbereichen, in denen schwerwiegende finanzielle Folgen und prekäre Lebenssituationen drohen. Mit der Vermittlung von Basisinformationen unterstützen Sie neu zugewanderte und geflüchtete Menschen in diesem notwendigen Integrationsprozess.

In unserer Fortbildung erfahren Sie, welche Basisinformationen neue Verbraucher: innen benötigen und wie Sie diese mithilfe von Konzepten und Materialien vermitteln können.

Die Fortbildung umfasst keine Beratungsfälle!

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Bei Fragen oder zur Terminabsprache erreichen Sie uns unter:
get-in@verbraucherzentrale.nrw
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Mintropstraße 27
40215 Düsseldorf
Tel. 0211 3809-379

Ein Mann und eine Frau arbeiten gemeinsam

Bildungsangebote "Get In"

Zur Übersicht über das komplette Bildungsangebot sowie zum Kontaktformular

Gefördert durch das

Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.