Dein Feedback an uns!

Dein Feedback hilft uns, unsere Workshops zu verbessern. Daher bitten wir Dich, einige Fragen zur Veranstaltung zu beantworten. Alle Angaben werden anonym erhoben und vertraulich behandelt. Danke für Deine Unterstützung!
Off
So habe ich von der Veranstaltung erfahren:

Ich gehöre folgender Altersgruppe an:

Ich bin …

Ich habe an der Veranstaltung teilgenommen, weil …

gar nicht erfüllt
voll erfüllt

zu kurz
zu lang

Wie hat Dir die Veranstaltung insgesamt gefallen?

Trifft nicht zu
Trifft voll zu
Trifft nicht zu
Trifft voll zu
Trifft nicht zu
Trifft voll zu
Trifft nicht zu
Trifft voll zu
Trifft nicht zu
Trifft voll zu


Was nimmst Du von der Veranstaltung mit?

Trifft nicht zu
Trifft voll zu
Trifft nicht zu
Trifft voll zu
Trifft nicht zu
Trifft voll zu
Trifft nicht zu
Trifft voll zu



Der Engagement-Workshop als Online-Format

Gab es während der Veranstaltung technische Schwierigkeiten?

An einem zukünftigen Engagement-Workshop würde ich ...

 

*Pflichtfelder

 

Die Inhalte dieses Kontaktformulars werden verschlüsselt an unseren Server übertragen. Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf haben Sie die Möglichkeit, uns eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail zu senden. Hier finden Sie die nötigen Infos. Bitte lassen Sie uns unaufgefordert keine Gesundheitsdaten zukommen.


Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Kinder winken aus dem Dachfenster neben einer Photovoltaikanlage

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.