Dein Feedback an uns!

Dein Feedback hilft uns, unsere Workshops zu verbessern. Daher bitten wir Dich, einige Fragen zur Veranstaltung zu beantworten. Alle Angaben werden anonym erhoben und vertraulich behandelt. Danke für Deine Unterstützung!
Off
So habe ich von der Veranstaltung erfahren:

Ich gehöre folgender Altersgruppe an:

Ich bin …

Ich habe an der Veranstaltung teilgenommen, weil …

gar nicht erfüllt
voll erfüllt

zu kurz
zu lang

Wie hat Dir die Veranstaltung insgesamt gefallen?

Trifft nicht zu
Trifft voll zu
Trifft nicht zu
Trifft voll zu
Trifft nicht zu
Trifft voll zu
Trifft nicht zu
Trifft voll zu
Trifft nicht zu
Trifft voll zu


Was nimmst Du von der Veranstaltung mit?

Trifft nicht zu
Trifft voll zu
Trifft nicht zu
Trifft voll zu
Trifft nicht zu
Trifft voll zu
Trifft nicht zu
Trifft voll zu



Der Engagement-Workshop als Online-Format

Gab es während der Veranstaltung technische Schwierigkeiten?

An einem zukünftigen Engagement-Workshop würde ich ...

 

*Pflichtfelder

 

Die Inhalte dieses Kontaktformulars werden verschlüsselt an unseren Server übertragen. Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf haben Sie die Möglichkeit, uns eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail zu senden. Hier finden Sie die nötigen Infos. Bitte lassen Sie uns unaufgefordert keine Gesundheitsdaten zukommen.


Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Bundestag in Berlin

100 Tage Bundesregierung: Verbraucher:innen warten auf echte Entlastung

Strompreise, Lebensmittelkosten, Deutschlandticket: Vieles bleibt auf nach 100 Tagen, in denen die neue Bundesregierung im Amt ist, weiterhin offen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zieht eine gemischte Bilanz und fordert mehr Einsatz für die Alltagssorgen der Menschen.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Vitamine komme aus einer geöffneten Pille

Endlich Klartext bei Nahrungsergänzungsmitteln schaffen

Schlankheitspillen, Gelenkkapseln: Verbraucher:innen geben jährlich mehr als zwei Milliarden Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Dabei sind die meisten überflüssig, andere mitunter sogar gefährlich.