Baustein 4: Planung - Wie kann ein eigener Finanzplan entstehen?

Schüler:innen lernen einen eigenen Finanzplan aufzustellen.
Off

Der Aspekt der persönlichen Finanzplanung soll erläutert werden. Welche Optionen gibt es,  wenn das monatliche Budget im PLUS steht?

Die Schüler:innen lernen einen eigenen Finanzplan aufzustellen. Sie setzen sich mit finanziellen Entscheidungssituationen spielerisch auseinander, erarbeiten exemplarisch ein konkretes Haushaltsbudget und finden heraus, welche Regeln bei der Planung ihres Budgets wesentlich sind, um ihre eigenen monetären Wünsche erfüllen zu können.

Einige Kosten sind flexibel und jeder Mensch setzt andere Prioritäten. Die Schüler:innen können nun mit Hilfe eines digitalen Tests herausfinden, welchen Stellenwert Geld bei ihnen hat.

 

Unterrichtsmaterial zum Download
 

  1. Unterrichtsmaterial
     
  2. Aufgabe 11:
    Persönlichkeitstest Finanzentscheidung

     
  3. Aufgabe 12:
    Budgetplanung und Du?

     
  4. Aufgabe 14:
    Deine Finanzplanung

     
  5. Hintergrundinformatione

BMUV-Logo

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.