Beratung zu Klimafolgen und Grundstücksentwässerung

Beratung zur Starkregenvorsorge, zur Prüfung und Sanierung von Abwasserleitungen und Fremdstoffen im Abwasser

Sie wissen nicht, ob Sie Ihre Abwasserrohre prüfen lassen müssen oder was dabei beachtet werden sollte?

Sie möchten erfahren, welche Maßnahmen Sie bei Starkregen ergreifen können, damit Ihr Keller nicht überflutet wird?

Sie fragen sich, wie Sie mit Ihrem Verhalten die Umwelt und Ihren Geldbeutel schonen können?

Wir beraten Hauseigentümer:innen in NRW in allen Fragen rund um die Zustands- und Funktionsprüfung der Abwasseranlage, zum Umgang mit anfallendem Abwasser und zum Schutz vor Nässe bei Starkregen.

Viele Informationen erhalten Sie bereits auf unserer Internetseite. Wir beraten Sie persönlich und kostenfrei. Schreiben Sie uns, nehmen Sie an unseren kostenlosen Online-Seminaren teil oder rufen Sie uns ganz einfach an:

Verbrauchertelefon Abwasser: 0211 3809 300
montags und mittwochs 9:00 bis 13:00 Uhr
dienstags und donnerstags 13:00 bis 17:00 Uhr

E-Mail: abwasser@verbraucherzentrale.nrw

"Klimafolgen und Grundstücksentwässerung (KluGe) – Verbraucherbezogene Maßnahmen zur Hausentwässerung und zur Anpassung an den Klimawandel" ist ein Projekt der Verbraucherzentrale NRW. Das landesweite Projekt hat eine Laufzeit von 3 Jahren (2020 bis 2022) und wird vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW (MULNV) gefördert.

Preise

Das Beratungsangebot zu privaten Abwasserleitungen ist für Bürger:innen in NRW kostenfrei.