Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Verträge & Reklamation
19.10.2023
Инвестиционные предложения в социальных сетях - быстрые деньги или крах?
Быстрые деньги и не нужно работать. Согласно рекламе, размещенной на платформах социальных сетей, таких как Facebook или Instagram, пассивный доход возможен при небольших инвестициях. Осторожно: инвестиционные предложения сомнительны, и вы можете потерять много денег.
mehr
mit Infografik
19.10.2023
Інвестиційні пропозиції в соціальних мережах – швидкі гроші чи крах?
Швидкі гроші і не треба працювати. Згідно з рекламними оголошеннями в соціальних мережах, таких як Facebook або Instagram, пасивний дохід можливий при невеликих інвестиціях. Обережно: інвестиційні пропозиції є сумнівними, і Ви можете втратити багато грошей.
mehr
mit Infografik
08.04.2025
Investment-Angebote auf Social Media – schnelles Geld oder große Pleite?
Schnelles Geld ohne zu arbeiten. Mit kleinen Investitionen soll laut Werbeanzeigen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Instagram ein passives Einkommen möglich sein. Vorsicht: Die Investment-Angebote sind unseriös und Sie können viel Geld verlieren.
mehr
mit Podcast
mit Infografik
16.07.2024
Kaufen und Bezahlen: Die häufigsten Rechtsirrtümer
Nicht beirren lassen: Die Regeln fürs Kaufen und Bezahlen von Waren sind nicht immer gleich. Was auf den ersten Blick als gutes Recht der Kund:innen erscheint, erweist sich beim genauen Hinsehen oft als ein weit verbreiteter Irrglaube.
mehr
mit Video
29.01.2025
Keine Nutzungsentschädigung beim Ersatz defekter Geräte
Seit Dezember 2008 ist es verboten, Geld für die Nutzung defekter Geräte nach Ersatzlieferung zu verlangen. Die jahrelange Praxis in Deutschland, Kund:innen zur Kasse zu bitten, wurde vom Europäischen Gerichtshof und vom Bundesgerichtshof verboten.
mehr
mit Musterbrief
13.03.2025
Knöllchen auf dem Supermarkt-Parkplatz: Regeln für private Strafzettel
Kurz zum Einkaufen und schon klemmt ein Strafzettel hinter dem Scheibenwischer: Viele Supermärkte setzen inzwischen auf Privatunternehmen, die ihre Kundenparkplätze kontrollieren. Aber nicht jedes Knöllchen auf dem Supermarkt-Parkplatz ist zulässig.
mehr
17.07.2025
Kostenfalle Coaching-Programm: So schützen Sie sich vor unseriösen Anbietern
Die Coaching-Branche boomt und das Angebot ist riesig. Darunter finden sich leider auch viele unseriöse Anbieter. Wie finde ich den für mich passenden Coach und worauf muss ich beim Abschluss von Coaching-Verträgen achten?
mehr
mit Video
25.11.2024
Kündigung per E-Mail: Darauf sollten Sie achten
Viele Verträge können Sie inzwischen auch ohne Unterschrift beenden. Sie müssen dabei aber einige Dinge beachten. Worauf Sie bei Kündigungen per E-Mail und Co. achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
mehr
mit Podcast
29.01.2025
Kunden müssen sperrige Ware nicht zur Reparatur zurückschicken
Wer sperrige oder schwer zu transportierende Dinge kauft, muss sie nicht zurückschicken, wenn sie mangelhaft sind. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden.
mehr
04.01.2022
Kundenfang: Vorsicht vor dem Gewinn
Gewinnversprechen per Brief, E-Mail oder Telefonanruf: Oft wollen Firmen mit Zusatzkosten abkassieren.
mehr
19.05.2022
Kundenkarten: Wenig Rabatt für viel Information
Rabatt- oder Bonuskarten bringen Verbraucher:innen oft nur magere Preisnachlässe. Den eigentlichen Nutzen ziehen die Unternehmen, denn die versprechen sich vor allem Kundendaten, die bares Geld wert sind.
mehr
mit Musterbrief
21.08.2024
Kurierdienste – der eilige Transport
Die Transportbranche bietet für vielfältige Bedürfnisse die passende Lösung. Die Kurierdienstleister sind auf den schnellen, individuellen Versand spezialisiert. Der Service wird insbesondere für eilige Dokumente und Medizin oder dringend benötigte Ersatzteile für Maschinen genutzt.
mehr
01.01.2025
Lebensfreude GbR: Gewinnspielfalle am Telefon
Vorsicht: Anrufer:innen im Namen der Lebensfreude GbR versuchen, Verträge unterzuschieben. Das können Sie tun, wenn Sie aufgefordert werden, Zahlungen an das Unternehmen zu leisten.
mehr
26.11.2024
Lebensmittelrückruf: Wie das funktioniert und welche Rechte Sie haben
Schon bei einem Verdacht auf unsichere Lebensmittel müssen Unternehmen sie sofort zurückrufen. Zu dem Verfahren gibt es einige Regeln und klare Verbraucherrechte. Wir beantworten häufige Fragen zu Lebensmittelrückrufen.
mehr
mit Podcast
02.07.2025
Maklergebühren bei Immobilien: Welche sind erlaubt, welche nicht?
Sich im Immobilienmarkt zurechtzufinden, ist nicht immer einfach. Viele beauftragen daher einen Makler oder eine Maklerin. Doch immer wieder finden sich in Maklerverträgen auch rechtswidrige Klauseln, wie etwa Reservierungsgebühren. Wir erklären, worauf Sie achten müssen und welche Rechte Sie haben.
mehr
mit Musterbrief
28.06.2024
Mein Kind wird 18: Was ändert sich bei Mitgliedschaften und Beiträgen?
Die Mitgliedschaft im Fitnessstudio, der Account für den Streaming-Dienst oder der Handyvertrag: Was passiert bei Volljährigkeit mit bestehenden Verträgen, Accounts und Mitgliedschaften, die bisher über die Eltern liefen?
mehr
27.02.2025
Mit dem E-Scooter unterwegs: Das müssen Sie darüber wissen
Alle wichtigen Fragen und Antworten rund ums Thema E-Scooter ausleihen haben wir in unseren E-Scooter-FAQs zusammengefasst.
mehr
mit Podcast
16.01.2025
Möbel-Monteure: Was tun bei Schäden oder Pfusch?
Die Spedition liefert das neu erworbene Möbelstück pünktlich, auch der Handwerker erscheint zum vereinbarten Termin. Doch nach dem Aufbau treten plötzlich Mängel oder Schäden zutage, die zunächst nicht aufgefallen sind. Was tun? Und wie kann ich mich im Vorfeld schützen?
mehr
mit Musterbrief
27.02.2025
Möbelkauf: Das können Sie tun, wenn sich die Lieferung verzögert
Aus dem Vertrag auszusteigen, wenn sich die Möbellieferung verzögert, ist nicht immer sinnvoll. Unter Umständen müssen Sie dann beim neuen Händler wieder lange Lieferfristen in Kauf nehmen. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und wie Sie am besten vorgehen.
mehr
mit Musterbrief
17.07.2024
Möbelkauf: Die gelieferten Möbel haben Macken
Diese gesetzlichen Gewährleistungsansprüche haben Käufer:innen von Möbeln.
mehr
mit Musterbrief
01.04.2025
Nach Corona-Schließungen: Ihre Rechte im Fitnessstudio
Wegen der Corona-Krise hatten viele Fitnessstudios die Verträge verlängert. Betroffene beschwerten sich, weil fristgerechte Kündigungen nicht akzeptiert oder Mitgliedsbeiträge einfach weiter erhoben wurden. Die können zurückgefordert werden, hat der Bundesgerichtshof entschieden.
mehr
mit Musterbrief
16.12.2024
Nachnahme - wenn der Zusteller das Geld kassiert
Die Nachnahme ist eine besondere Kombination aus Versand und Zahlungsart. Welche Vorteile, Nachteile und Kosten es dabei gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.
mehr
08.05.2023
Nachsendeauftrag: Wann er sinnvoll ist und was Sie beachten müssen
Auch Ihre Post will "nach Hause". Mit einem Nachsendeauftrag können Sie sich Post an eine neue Adresse weiterleiten lassen.
mehr
20.03.2025
Nahrungsergänzungsmittel und ihre Vertriebswege
Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Einkauf von Pillen und Pulvern in den verschiedenen Verkaufsstätten achten sollten.
mehr
10.04.2025
Natarczywe telefony reklamowe: pomoc w walce z telemarketingiem
Telefony marketingowe bez wcześniejszej zgody są prawnie zabronione. Mimo to agresywny telemarketing wciąż ma się dobrze. Telefony z nachalnymi ofertami sprzedaży to wciąż codzienność. Dzięki tym wskazówkom możesz skutecznie bronić się przed takimi telefonami oraz przed niechcianymi umowami.
mehr
mit Infografik
29.04.2025
Небажані рекламні дзвінки: як боротися з телефонною рекламою?
Рекламні дзвінки без попередньої згоди заборонені законом. Проте агресивний телефонний маркетинг надалі процвітає. Наші поради допоможуть Вам захиститися від небажаної телефонної реклами і підсунутих договорів.
mehr
mit Musterbrief
03.06.2025
Netflix muss vielleicht Geld zurück-zahlen
Hier erklären wir: Es gibt ein neues Urteil zu Netflix. Darin heißt es: Netflix hat zuviel Geld kassiert. Kunden können das Geld vielleicht zurück-bekommen.
mehr
in Leichter Sprache
27.08.2024
Notdienste an Feiertagen: So vermeiden Sie Abzocke
Ausgesperrt, Flur unter Wasser oder Toilette verstopft? Pannen machen auch vor Feiertagen und Wochenenden keinen Halt. Wir geben Tipps für den Notfall nach Feierabend.
mehr
30.04.2025
Обережно з рахунками від Центру розповсюдження преси (PVZ) за передплату журналів
Споживачі повідомляють, що їм пропонують пробну передплату на журнали безкоштовно. Але невдовзі вони отримують рахунок від Центру розповсюдження преси (PVZ) за платну передплату на журнал. Це шахрайська пастка при оформленні передплати. Що потрібно про це знати і і як можна цьому запобігти?
mehr
mit Musterbrief
29.06.2022
Online kündigen: Vormerkung reicht nicht
Bei Kündigungen von digital abgeschlossenen Verträgen legen Telekommunikationsunternehmen, Dating-Dienste oder soziale Netzwerke ihren Kunden geschickt Steine in den Weg. Wir zeigen, wie Sie wirklich wirksam kündigen können.
mehr
05.01.2023
Online-Bestellung nicht geliefert: Was tun?
Wer im Internet etwas bestellt, verlässt sich auf den angegebenen Liefertermin. Und wenn der Händler den nicht einhalten kann? Wir erläutern Ihre Rechte.
mehr
08.08.2022
Parkplatz-Sharing: private Parkplätze teilen und (ver-)mieten
Beim Parkplatz-Sharing wird privater Parkraum geteilt. Worauf Sie beim Parkplatz-Sharing achten sollten, wenn Sie Parkplätze vermieten oder mieten wollen.
mehr
18.06.2025
Partnervermittlung: Unterschied zwischen Agenturen und Online-Börsen
Bei einer klassischen Partner- oder Heiratsvermittlung können Anbieter den hierfür vereinbarten Lohn nicht einklagen. Anders sieht es bei Online-Partnerbörsen aus. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem aktuellen Urteil entschieden.
mehr
19.07.2024
Per Einschreiben verschicken? Welches Schreiben Sie wann brauchen
Kündigungen, Vertragsänderungen oder andere Rechtfälle bedürfen oft der Schriftform. Wann aber reicht eine kurze E-Mail und wann sollten Sie doch eher ein Einschreiben verschicken? Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten von Schreiben können Sie hier nachlesen.
mehr
09.01.2025
Personalisierte Tickets: Kein Zutritt trotz teurer Karten?
Vorsicht beim Kauf von personalisierten Konzerttickets: Stimmt der Name auf dem Ticket nicht, kann man Sie am Einlass abweisen. Sie sollten möglichst vor der Veranstaltung handeln.
mehr
11.06.2025
Pflicht zur Angabe des Grundpreises ermöglicht direkten Preisvergleich
Um einen Preisvergleich zu ermöglichen, sind die Händler überwiegend verpflichtet, neben dem Endpreis auch den Grundpreis (Preis Kilogramm oder Liter) anzugeben.
mehr
21.08.2024
Pink Tax: Wenn Frauen mehr fürs Gleiche zahlen
Warum ist der Rasierschaum für Frauen teurer als der für Männer, obwohl beide dasselbe tun? Das Phänomen wird als "Pink Tax" bezeichnet und kommt vor allem bei Pflegeprodukten und Dienstleistungen wie dem Friseurbesuch vor. Wir zeigen, wie Sie sich wehren können.
mehr
06.11.2023
Поставлені незамовлені товари – що робити?
Ви отримали те, що не замовляли, і що тепер платити за це? Споживачі постійно отримують незамовлені ними товари. У звичайному випадку вам не потрібно ні оплачувати, ні надсилати назад незамовлені товари. Але є винятки. І ви повинні звернути на них увагу.
mehr
17.07.2023
Postfach – wenn ein Briefkasten nicht reicht
Wer ein Postfach mietet, erhält ein abschließbares Fach in einer Filiale. Es hat eine eigene Nummer und eine eigene Postfachanschrift.
mehr
12.06.2025
Postident-Verfahren und Alternativen – wie Ident-Verfahren funktionieren
Bei Ident-Verfahren überprüft das Unternehmen die Identität von Verbraucher:innen. Das ist zum Beispiel wichtig, wenn Sie online ein Konto eröffnen oder einen Kredit abschließen und sich ausweisen müssen. Wir zeigen Ihnen, welche Verfahren es gibt und wie sie funktionieren.
mehr
23.07.2025
Postrechtsmodernisierungsgesetz: Diese Änderungen sollten Sie kennen
Am 19. Juli 2024 ist das so genannte Postrechtsmodernisierungsgesetz in Kraft getreten. Das Gesetz überarbeitet das seit vielen Jahren bestehende Postgesetz in weiten Bereichen grundlegend.
mehr
07.05.2025
Probleme bei Postbank und DSL Bank? Das können Sie als Kund:innen tun
Kontoprobleme, schlechte Erreichbarkeit des Kundenservice oder ausbleibende Bearbeitung von Anliegen: Zahlreiche Kund:innen berichteten den Verbraucherzentralen von teils katastrophalen Problemen bei Postbank und DSL Bank. Hier erfahren Sie, welche Handlungsmöglichkeiten Sie haben.
mehr
mit Musterbrief
Interaktiv
25.11.2024
Regeln beim Kaufvertrag: Das müssen Sie wissen
Bei jedem Einkauf im Supermarkt, bei der Anschaffung eines Gebrauchtwagens oder beim Haustürgeschäft: Überall kommt ein Kaufvertrag zustande. Dabei gibt es feste Regeln, an die sich Käufer:innen und Verkäufer:innen halten müssen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten.
mehr
26.01.2025
Reisegewinne: Woran Sie sehen, dass die gewonnene Reise einen Haken hat
Wenn Sie ein Glückwunschschreiben oder einen Anruf bekommen, dass Sie eine Schiffsreise, einen Hotelaufenthalt oder einen Reisegutschein gewonnen haben, seien Sie vorsichtig. Oft trügt der Schein. Hier erfahren Sie, wie Sie sich gegen unlautere Gewinnspiele wehren können.
mehr
28.04.2025
Рекламные звонки с незнакомых номеров: помощь от телефонной рекламы
Рекламные звонки без предварительного согласия на рекламу запрещены законом. Однако продажи по телефону по-прежнему очень распространены. При помощи этих советов Вы сможете защитить себя от назойливой телефонной рекламы и навязанных договоров.
mehr
mit Musterbrief
26.04.2023
Рекомендований лист – лист для "важливого"
Мабуть найвідомішою поштовою послугою є рекомендована пошта. Клієнти залежно від особистих потреб можуть обирати між різними варіантами, які у разі судового спору можуть мати певні переваги.
mehr
08.03.2023
Rohrreinigungsunternehmen
Rohrreinigungsnotdienste haben den Vorteil, dass sie auch durchaus mal mitten in der Nacht vorbeikommen, um ein verstopftes Rohr zu säubern. Der Nachteil: Oft stellen diese Unternehmen überhöhte Rechnungen aus.
mehr
31.03.2023
Розірвання за допомогою електронної пошти: на що слід звернути увагу
Багато договорів тепер можна розірвати без підпису. Однак при цьому вам слід звернути увагу на деякі речі. У цій статті ви дізнаєтеся, на що слід звернути увагу при розірванні за допомогою електронної пошти або подібних засобів.
mehr
mehr laden
Aktuelle Meldungen Verträge & Reklamation
18.07.2025
BGH-Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerungen teilweise unwirksam
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Brandenburg gegen die Online-Partnervermittlung entschieden. Automatische Verlängerungen von Sechs-Monats-Verträgen waren unwirksam. Betroffenen stehen Rückzahlungen zu.
mehr
17.07.2025
BGH ebnet Weg für Erstattungen nach Sammelklage gegen Parship
Der vzbv hatte mit einer Sammelklage automatische Vertragsverlängerungen von Parship angegriffen. Der Bundesgerichtshof hat die Verlängerungen teilweise für unwirksam erklärt. Verbraucher:innen können Rückzahlungen verlangen. Ein fristloses Kündigungsrecht hat das Gericht nicht anerkannt.
mehr
01.07.2025
Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH
Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.
mehr