Hygienespüler: Sollte ich sie in Zeiten von Corona einsetzen?

Stand:
Sollte ich in Zeiten der Corona-Pandemie nicht doch besser Hygienespüler beim Wäschewaschen einsetzen? Normalerweise verwende ich so etwas nicht, um die Umwelt zu schützen und die Haut nicht unnötig mit Chemikalien zu belasten.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Hygienespüler sind selbst bei Infizierten im Haushalt nicht notwendig.
  • Beachten Sie in diesem Fall die offiziellen Empfehlungen (s. Quellen)
Off

Detaillierte Antwort:

Es freut uns sehr, dass Sie so umweltbewusst sind und normalerweise keine Hygienespüler verwenden. Denn diese enthalten oft Inhaltsstoffe wie quartäre Ammoniumverbindungen, die auch den Mikroorganismen in den Kläranlagen oder Wasserorganismen schaden können.

Das Robert-Koch-Institut empfiehlt selbst für Haushalte, in denen an COVID 19 erkrankte Personen leben, die Wäsche nur bei mindestens 60 ° C mit Vollwaschmittel zu waschen. Vollwaschmittel wird empfohlen, weil es zusätzlich zu den schäumenden Substanzen (Tensiden) noch Bleichmittel enthält, die zusätzlich zu den Tensiden gegen Viren wirksam sind. Außerdem soll die Wäsche gut durchtrocknen.

In Bezug auf Wäsche rät das RKI folgendes, wenn Infizierte Menschen im Haushalt leben: "Legen Sie kontaminierte Wäsche in einen Wäschesack. Verschmutzte Wäsche nicht schütteln und direkten Kontakt von Haut und Kleidung mit den kontaminierten Materialien (gemeint ist die verschmutzte Wäsche, Anmerkung der VZ NRW) vermeiden". Wenn selbst für Haushalte mit Erkrankten vom Robert-Koch-Institut keine Hygienespüler empfohlen werden, benötigen Haushalte mit gesunden Personen erst recht keine Hygienespüler. 

Empfindliche Kleidung aus Eiweißfasern, wie z. B. ein Seidenschal oder ein feiner Wollpullover lassen sich nicht ohne Schäden bei 60°C waschen. Auf trockener Wäsche kann das Virus aber maximal wenige Tage intakt bleiben. Außerdem sind behüllte Viren wie Corona-Viren empfindlich gegen Tenside, so dass auch länger einwirkende schäumende Waschmittel für Wolle und Seide -ebenso wie  Seife beim Händewaschen - zur Deaktivierung des Virus führen sollten.

Quellen:

Dieser Beitrag ist Teil des kostenlosen Angebots "Schadstoffberatung - Sie fragen, wir antworten". Haben Sie auch eine Frage zu Schadstoffen in Haushalt, Kleidung oder einem bestimmten Produkt? Schreiben Sie uns!

Sitzsack und Gefahrensymbol Gesundheitsgefahr

Online-Schadstoffberatung: Sie fragen, wir antworten

Beantwortete Fragen zu Schadstoffen in Gebäuden, Bauprodukten, Inventar und vielen anderen Produkten – Stellen Sie unseren Expert:innen Ihre Frage!

Zuletzt gefragt

Pop-it Fidget Toys für Schokolade oder zum Basteln

Ich habe im Internet gesehen, dass Pop-its als Form für Schokolade, Bonbons und Eiswürfel und als Backform für Kuchenteig verwendet werden. Wir haben auch überlegt, unser Spielzeug als Form in der Küche zu nutzen. Ist das gesundheitsschädlich oder kann man die Formen ohne Bedenken dafür verwenden?

Spielschleim

Mein Sohn hat auf einem Kindergeburtstag grünen Spielschleim geschenkt bekommen. Eine Freundin sagte mir, als sie meinen Sohn damit spielen sah, dass Spielschleim für Kinder gefährlich sei, weil er Schadstoffe enthalte. Stimmt das? Wird Spielzeug in Deutschland denn nicht kontrolliert?

Abschminktücher: Konservierungsstoffe wegen Allergiegefahr verboten?

Früher habe ich Abschminktücher benutzt, von denen ich Ausschlag bekam. Bei mir wurde daraufhin eine Kontaktallergie gegen Chlormethylisothiazolinon und Methylisothiazolinon festgestellt. Ich habe gehört, dass diese jetzt in Kosmetik verboten sind. Kann ich mich darauf verlassen?

Fußbodenbelag: Was besagt das Siegel "Émissions dans l’air intérieur"?

Ich möchte einen Fußbodenbelag kaufen und ein schadstoffarmes Produkt erwerben. In den Geschäften finde ich einige Produkte, die mit einem Siegel "Émissions dans l’air intérieur" mit A+ wie bei den Kühlschränken versehen sind. Was sagt denn dieses französische Siegel aus?

Luftreiniger: Luftfilter oder Luftwäscher - was ist besser gegen Husten?

Ich leide seit einigen Jahren immer unter Husten, der mit Kortison-Spray behandelt wird. Welchen Luftreiniger kann ich anschaffen, damit die Raumluft gefiltert wird und mein Husten in den Griff zu bekommen ist. Was ist in meinem Fall besser: ein Luftfilter oder ein Luftwäscher?