Hirsotto mit gebratenen Bananen

Ein einfaches Rezept für die Risotto-Variante mit Hirse.
Hirsotto mit Bananen auf einem Teller
Off

Zutaten für 4 Personen

  • 300 g Möhren
  • 200 g Pastinake
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Rapsöl
  • 3 EL Sultaninen
  • 200 g Hirse
  • 450–500 ml Wasser
  • 4 EL Cashewkerne
  • 2 Bananen
  • 1 EL Rapsöl
  • Salz, Cayennepfeffer, Kurkuma
     

Zubereitung

  1. Möhren und Pastinake in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauchzehe fein würfeln und in einem großen Topf in Rapsöl andünsten.
  3. 2 EL Kurkuma, Möhren, Pastinaken und Sultaninen zu den Zwiebelwürfeln geben und kurz mit schmoren.
  4. Hirse unterrühren, mit Wasser aufgießen und 25–30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  5. Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
  6. Bananen schräg in Scheiben schneiden, mit Kurkuma bestäuben und in Öl von beiden Seiten kurz anbraten.
  7. Das Hirsotto mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken und mit gebratenen Bananen und den Cashewkernen bestreut servieren.
     

Tipp: Hirsotto enthält viele Mineralstoffe, insbesondere Eisen. Damit Ihr Körper das Eisen besser aufnehmen kann, ist Vitamin C hilfreich. Trinken Sie zum Beispiel ein Glas Orangensaft-Schorle dazu oder essen Sie frisches Obst zum Nachtisch.

Titelbild: Ratgeber "Vegetarisch Kochen"

Buchtipp

Wer sich gesund und fleischlos ernähren möchte, dem liefert "Vegetarisch kochen" über 100 abwechslungsreiche Rezepte.

  • Zeitersparnis: kurze Zutatenliste, einfach nachzukochen
  • Mit mehr als 30 veganen Rezepten
  • Als E-Book sofort downloadbar

Zum Ratgeber-Shop

 

Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH-Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerungen teilweise unwirksam

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Brandenburg gegen die Online-Partnervermittlung entschieden. Automatische Verlängerungen von Sechs-Monats-Verträgen waren unwirksam. Betroffenen stehen Rückzahlungen zu.
Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH ebnet Weg für Erstattungen nach Sammelklage gegen Parship

Der vzbv hatte mit einer Sammelklage automatische Vertragsverlängerungen von Parship angegriffen. Der Bundesgerichtshof hat die Verlängerungen teilweise für unwirksam erklärt. Verbraucher:innen können Rückzahlungen verlangen. Ein fristloses Kündigungsrecht hat das Gericht nicht anerkannt.
Das neue Logo der Verbraucherzentrale

Ein neuer Look für die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentralen setzen sich tagtäglich für Ihre Rechte ein: mit unabhängiger Beratung, verlässlichen Informationen und einem klaren Ziel – Ihre Interessen zu schützen. Damit Sie uns noch leichter finden und überall direkt erkennen, treten wir seit Mitte Juli 2025 in einem neuen Look auf.