Fischburger mit Dillsoße

Stand:
Schnelle und einfache Abwechslung zu Fischstäbchen.
Ein Burgerbrötchen mit Fisch, Soße und Salat
Off

Zutaten (für 10 Portionen):

Für die Frikadellen:

  • 2 altbackene Vollkornbrötchen
  • 400g Fischfilet (z.B. Seelachs)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Dill
  • 2 Eier
  • Jodsalz, Pfeffer
  • 3 EL Weizenvollkornmehl + etwas zum Verarbeiten
  • 1 EL Rapsöl


Für die Soße:

  • 200 g Crème fraîche
  • 1 EL Essig
  • Jodsalz, Pfeffer
  • Etwas Zitronensaft
  • 2 EL gehackter Dill 

Dazu je ein Vollkornbrötchen, Salatblätter, Tomaten und (Gewürz-) Gurke.

Zubereitung:

  1. Für die Frikadellen die altbackenen Brötchen in Wasser einweichen und ausdrücken. Den Fisch in Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und würfeln, den Dill abbrausen und trocken tupfen. Brötchen, Fisch, Zwiebel, Dill und Eier mit Salz und Pfeffer in einer Küchenmaschine oder mit einem Pürierstab pürieren.
  3. Mit bemehlten Händen zehn flache Frikadellen formen, kurz in Mehl wenden und im heißen Öl von jeder Seite 5 Minuten braten.
  4. Für die Soße alle Zutaten miteinander verrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
  5. Für die Burger die Vollkornbrötchen aufschneiden und beide Hälften mit der Soße bestreichen. Salatblätter abbrausen und trocken tupfen, Tomaten und (Gewürz-) Gurken in Scheiben schneiden und die Brötchen damit belegen.
  6. Zum Schluss die Fischfrikadellen darauflegen und die Brötchen zuklappen.

Weitere Rezepte finden Sie im Ratgeber "Bärenstarke Kinderkost"

Der Longseller zur Kinderernährung mit über 200.000 verkauften Exemplaren - jetzt in der 14. Auflage in größerem Format: Lesefreundlich und übersichtlich, mit vielen neuen und unkomplizierten Rezepten für den Familienalltag.

 

Ratgeber-Tipps

Bärenstarke Kinderkost
Endlich Ferien, und endlich Zeit für die Familie. Warum nicht mal mit den Kindern kochen? Denn dass eine…
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.