Preisträgerinnen und Preisträger 2022

Stand:
Feierliche Stimmung, glückliche Gewinner, gute Gespräche. Die erstmalige Verleihung des Journalistenpreises der Verbraucherzentrale am 26. April 2022 im Düsseldorfer Maxhaus sah viele strahlende Gesichter ...
Acht Personen nebeneinander: Laudatoren und Preisträger des Journalistenpreises 2022
Off

2022: Bühne frei für herausragenden Verbraucherjournalismus

Feierliche Verleihung des Journalistenpreises der Verbraucherzentrale NRW 2022 im Düsseldorfer Maxhaus

Feierliche Stimmung, glückliche Gewinner, gute Gespräche. Die erstmalige Verleihung des Journalistenpreises der Verbraucherzentrale am 26. April 2022 im Düsseldorfer Maxhaus sah viele strahlende Gesichter. Neben den Sieger:innen in den beiden Kategorien lokal und (über)regional stand die Rolle des Journalismus für Verbraucher:innen im Mittelpunkt des Abends. Gäste aus Medien, Politik und Verbraucherschutz freuten sich mit den Preisträger:innen und tauschten sich im Anschluss beim Get-together über Verbraucherschutz und guten Journalismus aus.

Gewinner Kategorie "lokal"

Sven Schlickowey vom Remscheider General-Anzeiger für seinen Beitrag "Sprit ist im Bergischen vergleichsweise teuer", erschienen am 17. August 2021.

Portraitfoto Sven Schlickowey
© Roland Keusch

Gewinner Kategorie "(über)regional"

Dorothee Werkman und Lars Tepel für ihren WDR-Beitrag "CBD – ein Mittel gegen alles – ECHT?", Erstausstrahlung am 20. Oktober 2021 im WDR-Fernsehen.

Portraits Lars Tepel und Dorothee Werkman

Was wäre Verbraucherschutz ohne die Menschen, die die Themen transportieren? Die Verbraucherzentrale NRW weiß um die Bedeutung von gutem Verbraucherjournalismus und möchte die Zusammenarbeit mit Medienvertreter:innen stärken. Wir schreiben daher einen Journalistenpreis aus. Er würdigt herausragende Berichterstattung zu Verbraucherthemen. Die ersten Preisträgerinnen und Preisträger wurden am 26. April 2022 in Düsseldorf gekürt.

Impressionen von der Preisverleihung

Journalistenpreis der Verbraucherzentrale NRW

Mit einem eigenen Journalistenpreis zeichnet die Verbraucherzentrale NRW seit 2022 herausragende Medienbeiträge zu Verbraucherthemen aus.

Zum Presseportal der Verbraucherzentrale NRW

Serviceangebote und Informationsquellen für Journalistinnen und Journalisten

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
Mann vor Hintergrund mit verschiedenen grafischen Motiven

Nachwuchspreis MehrWert NRW 2025

Die Einreichungsfrist ist abgelaufen. Die Jury prüft nun alle Ideen – wir freuen uns auf die Preisverleihung im Herbst!