Wirsing-Quiche

Die einfache Quiche kombiniert zarten Wirsingkohl mit einem knusprigen Teigboden zu einer herzhaften Mahlzeit.
Wirsing wird geschnitten
Off

Zutaten (für 4 Portionen):Besteck

  • 200 g Weizenvollkornmehl
  • 1 Ei
  • 150 g Butter oder Margarine
  • ½ TL Jodsalz
  • 250 g Kartoffeln
  • 500 g Wirsing (1/2 Kopf)
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 EL saure Sahne
  • Jodsalz, Pfeffer und Muskat
  • 100 g Käse, z.B. Mozzarella, gerieben
  • 150 g Joghurt, 1,5 % Fett
  • 3 bis 4 EL Milch, 1,5 % Fett

Zubereitung:Topf

  1. Kneten Sie aus Weizenvollkornmehl, Ei und Butter einen Teig und stellen Sie diesen anschließend kalt.
  2. Kochen Sie die Kartoffeln mit der Schale und pellen Sie sie anschließend.
  3. Schneiden Sie die Zwiebeln klein.
  4. Vierteln Sie den Wirsing, entfernen Sie den Strunk und schneiden Sie den Wirsing in feine Streifen, bevor Sie ihn anschließend waschen.
  5. Braten Sie die Zwiebeln in Rapsöl an und geben Sie nach und nach den Wirsing dazu. Fügen Sie eventuell etwas Wasser hinzu, damit es nicht anbrennt.
  6. Dünsten Sie den Wirsing ca. 15 Minuten und schmecken Sie ihn mit saurer Sahne, Jodsalz, Pfeffer und Muskat ab.
  7. Rollen Sie den Teig aus oder drücken Sie ihn Stück für Stück in eine Springform, um den Boden zu formen. Verteilen Sie den gedünsteten Wirsing auf dem Teig und legen Sie darauf die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln.
  8. Übergießen Sie die Quiche mit der Soße aus Joghurt und Milch und streuen Sie darauf den Käse.
  9. Backen Sie die Quiche im Backofen bei 180 Grad Celsius 30 bis 35 Minuten.

Guten Appetit!

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.