Das Landesprojekt "NRW bekämpft Energiearmut" bestand vom Oktober 2012 bis Dezember 2021. Diese Seite dient als Archiv einiger Veröffentlichungen des Projekts. Die Verbraucherzentrale NRW ist weiterhin kostenlos für Betroffene da, wenn ihnen die Energieversorgung gesperrt wurde oder gesperrt werden soll. Hier kommen Sie zum Beratungsangebot.
Off
Weitere Veröffentlichungen des ehemaligen Landesprojekts:
- Über-/Unterdeckung der Stromkostenanteile für Haushaltsenergie und dezentrale Warmwasserbereitung in Regel- und Mehrbedarfen 2021
- Energiearmut: Hohe Energieschulden in Privathaushalten – Kurzanalyse zu Ursachen und Hintergründen
- Statistische Kurzauswertung aller Beratungsfälle bis zum 30.11.2021
- Auswertung der Budget- und Rechtsberatung Energiearmut für den Zeitraum von 01.10.2012 bis 30.11.2021
- Herausforderungen und übergeordnete Handlungsbedarfe bei Energiearmut
- Über-/Unterdeckung der Stromkostenanteile für Haushaltsenergie und dezentrale Warmwasserbereitung in Regel- und Mehrbedarfen 2018
- Energiekostenanteile im Regelbedarf 2017
- Beiträge des Fachkongresses Energiearmut vom 02. November 2015 in Düsseldorf
- "Gemeinsame Wege aus der Energiearmut – Erfahrungen und Erfolge aus Nordrhein-Westfalen"
- Flyer: Stromsperre – was nun?
Gefördert durch: