Solarstrom zum Anfassen: Steckersolar-Roadshow im Kreis Minden-Lübbecke

Beratungssituation an einem Aktionsstand der Verbraucherzentrale NRW zu Steckersolar-Geräten
Solarstrom zum Anfassen: Steckersolar-Roadshow im Kreis Minden-Lübbecke
Sie wohnen im Kreis Minden-Lübbecke und möchten auch ohne Photovoltaik-Anlage eigenen Solarstrom produzieren? Das geht mit Steckersolar-Geräten für Balkon, Terrasse oder Garten! Wie genau, zeigt Ihnen vom 24. September bis 2. Oktober die kostenlose Steckersolar-Roadshow der Verbraucherzentrale NRW.
Solarstrom zum Anfassen vom 24. September bis 2. Oktober in Minden-Lübbecke

Im Rahmen eines Aktionstags, in Vorträgen und an den Haltestopps der Steckersolar-Roadshow informieren Sie die Energie-Expert:innen der Verbraucherzentrale NRW rund um Steckersolar-Geräte, auch bekannt als Balkonkraftwerke. Mit den kleinen Solaranlagen können Sie sowohl auf Balkon und Terrasse als auch im Garten ganz einfach Solarstrom erzeugen - ideal, wenn Sie zur Miete wohnen oder nicht gleich in eine PV-Anlage investieren möchten.

Infos zu allen Terminen der Steckersolar-Roadshow finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Teilnahme an allen Roadshow-Terminen ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Die Roadshow-Termine

Die Roadshow findet in Kooperation mit diversen Städten bzw. Klimaschutzmanager:innen aus dem Kreis Minden-Lübbecke statt.

Gefördert durch den Kreis Minden-Lübbecke und durch das

Logo Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen