Steckersolar für Eigentümer- und Mieter:innen | Vortrag

Hille | Sie möchten eigenen Solarstrom produzieren, wohnen aber in einer Wohnung? Kein Problem: Eine Stecker-Solaranlage für Balkon oder Terrasse macht es möglich – Stecker in die Steckdose und schon können Sie eigenen Sonnenstrom nutzen.
17:00 Uhr
Hille-Südhemmern
Veranstaltungsort:
Technikzentrum Hille,
Fischerstadt
36,32479 Hille-Südhemmern
Steckersolar

Photovoltaik-Anlagen sind gefragter denn je – mit ihnen können Sie aktiv etwas zum Klimaschutz beitragen. Aber was, wenn Sie in einer Wohnung leben? Dann könnte eine Stecker-Solaranlage eine Alternative für Sie sein.

Diese gibt es relativ günstig zu kaufen und mit einem Modul können Sie bereits bis zu 400 kWh an Solarstrom im Jahr erzeugen – das entspricht etwa einem Jahresverbrauch eines Kühlschranks oder einer Waschmaschine! Stecker-Solaranlagen lassen sich ganz einfach auf dem Balkon oder der Terrasse aufstellen, werden mit einer Steckdose verbunden und schon fließt eigener Solarstrom. Aber ist es wirklich so einfach?

In diesem Vortrag beantwortet Matthias Gering, Energieberater der Verbraucherzentrale im Kreis Minden-Lübbecke, alle Fragen rund um Kosten, Technik und Installation und erläutert zudem, welche gesetzlichen Fallstricke dabei auf Sie warten können. Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Technikzentrum Hille statt.

Die Veranstaltung ist Teil der Aktion "Dein Zuhause - mit Energie auf Zukunftskurs".

Sie können kostenfrei und ohne Anmeldung an dem Vortrag teilnehmen.