Abschlussbefragung

Nun, da Sie erfolgreich am Selbstlernkurs "Mein Alltag mit KI – wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert" teilgenommen habe, würden wir gerne erfahren, wie Sie Ihre Kompetenzen in den drei Teilbereichen dieses Kurses einschätzen und wie Ihnen der Kurs gefallen hat.
Off

Bitte beantworten Sie kurz die folgenden Fragen:

Wie beurteilen Sie Ihre Kompetenz im Themenbereich der 1. Lerneinheit: KI im Verbraucheralltag (Hier ging es um KI im Zusammenhang mit Verbraucheralltag & Gesellschaft.)
Absoluter Laie
Absoluter Profi

Wie beurteilen Sie Ihre Kompetenz im Themenbereich der 2. Lerneinheit: Generative KI - was ist das? (Hier ging es um die Prinzipien und Funktionsweisen von generativer KI.)
Absoluter Laie
Absoluter Profi

Wie beurteilen Sie Ihre Kompetenz im Themenbereich der 3. Lerneinheit: Generative KI – so nutze ich sie (Hier ging es um die praktische Anwendung von generativen KI-Tools.)
Absoluter Laie
Absoluter Profi

Wie beurteilen Sie Ihre Kompetenz im Themenbereich der 4. Lerneinheit: KI braucht einen kritischen Blick (Hier ging es um datenschutzrechtliche, ethische und gesellschaftliche Aspekte beim Einsatz von KI.)
Absoluter Laie
Absoluter Profi

Bei den folgenden Fragen interessiert uns, welchen Nutzen Sie aus dem Selbstlernkurs ziehen konnten:

Ich habe Praxistipps erhalten, die ich im Alltag direkt umsetzen konnte.
trifft voll und ganz zu
trifft ganz und gar nicht zu

Ich habe verstanden, was es mit KI auf sich hat und wie das mich betrifft.
trifft voll und ganz zu
trifft ganz und gar nicht zu

Ich habe insgesamt mehr Sicherheit beim Thema KI gewonnen.
trifft voll und ganz zu
trifft ganz und gar nicht zu

Der Kurs war eine wirksame Motivationshilfe, um mich mit dem Thema überhaupt zu beschäftigen/dran zu bleiben.
trifft voll und ganz zu
trifft ganz und gar nicht zu

Ich habe konkrete Anleitungen erhalten, die mich beim Bedienen von KI-Tools unterstützen.
trifft voll und ganz zu
trifft ganz und gar nicht zu

Ich habe vom persönlichen Austausch in den Online-Talks profitieren können.
trifft voll und ganz zu
trifft ganz und gar nicht zu
(optional; setzt Teilnahme an den Online-Talks voraus)

In den folgenden Fragen möchten wir wissen, wie zufrieden Sie mit dem Kurs insgesamt bzw. einzelnen Bestandteilen waren und was wir verbessern können:

Wie bewerten Sie den Selbstlernkurs insgesamt?
sehr gut
sehr schlecht

Wie bewerten Sie insgesamt das Format, in dem der Selbstlernkurs angeboten wurde?
sehr gut
sehr schlecht
(Hinweis: mit Format meinen wir den Aufbau: Online-Anmeldung zum Kurs + Info-Mails + Motivations-Mails + interaktive Online-Übungen + Online-Sprechstunde)

Mit diesem Selbstlernkurs lernte ich ...
viel mehr als gedacht
viel weniger als gedacht

Die Stoffmenge des Selbstlernkurses insgesamt war ...
viel zu lang
viel zu kurz

Das Niveau der vermittelten Inhalte war ...
viel zu niedrig
viel zu hoch für
(gemessen an Ihrem Wissensstand)

Mit den technischen Anforderungen kam ich ...
sehr gut klar
überhaupt nicht klar


 

*Pflichtfelder

 

Die Inhalte dieses Kontaktformulars werden verschlüsselt an unseren Server übertragen. Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf haben Sie die Möglichkeit, uns eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail zu senden. Hier finden Sie die nötigen Infos. Bitte lassen Sie uns unaufgefordert keine Gesundheitsdaten zukommen.


Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH ebnet Weg für Erstattungen nach Sammelklage gegen Parship

Der vzbv hatte mit einer Sammelklage automatische Vertragsverlängerungen von Parship angegriffen. Der Bundesgerichtshof hat die Verlängerungen teilweise für unwirksam erklärt. Verbraucher:innen können Rückzahlungen verlangen. Ein fristloses Kündigungsrecht hat das Gericht nicht anerkannt.
Das neue Logo der Verbraucherzentrale

Ein neuer Look für die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentralen setzen sich tagtäglich für Ihre Rechte ein: mit unabhängiger Beratung, verlässlichen Informationen und einem klaren Ziel – Ihre Interessen zu schützen. Damit Sie uns noch leichter finden und überall direkt erkennen, treten wir seit Mitte Juli 2025 in einem neuen Look auf.
Mehrere Corona-Test aufeinander gestapelt

Reiseversicherung: Pandemie-Ausschluss ist unwirksam

Reise gebucht, in der Corona-Pandemie an Covid-19 erkrankt und die Rücktrittsversicherung zahlt nicht – so ist es zahlreichen Verbraucher:innen bei der Union Reiseversicherung AG gegangen. Durch einen Vergleich vor Gericht bekommen viele nun doch Geld.