Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Jobs
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Krefeld
Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Krefeld
Petersstraße 55-57
47798 Krefeld
Telefon:
02151 41211 - 01 | Fax: - 09
Kontakt
Foto:
Stadt Krefeld / Presse und Kommunikation
Veranstaltungen
Digitale Welt
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Digitale Welt
Smart Home: Die Technik macht vor der Haustür nicht halt | Online-Vortrag
Kreis Wesel | Das Licht schaltet sich automatisch ein, wenn Sie den Raum betreten. Die Rollos fahren bei einbrechender Dunkelheit von selbst herunter und die Spülmaschine springt erst an, wenn die Solaranlage auf dem Dach genügend Strom liefert. Diese und viele weitere Anwendungsmöglichkeiten sind denkbar....
mehr
Mittwoch, 05. Juni 2024
18:30 Uhr
-
20:00 Uhr
Umwelt & Haushalt
Dachbegrünung leicht gemacht – alle wichtigen Schritte | Online-Seminar
In nur 9 Schritten zur eigenen Dachbegrünung! Wie das geht und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.
mehr
Mittwoch, 06. Dezember 2023
17:00
-
18:00
Die Klima-Verbindung: Dachbegrünung plus Photovoltaik | Online-Seminar
Mit dem Solargründach in die Zukunft: Wie Sie Klimaschutz mit Klimaanpassung verbinden können, erfahren Sie in unserem kostenlosen Express-Online-Seminar.
mehr
Dienstag, 12. Dezember 2023
12:00
-
12:30
Prüfung und Sanierung von Abwasserleitungen | Online-Seminar
In welchen Fällen muss ich meine Abwasserleitung prüfen lassen? Wie werden Schäden kategorisiert? Und welche unterschiedlichen Sanierungsfristen und Methoden gibt es?
mehr
Mittwoch, 31. Januar 2024
17:00
-
18:30
Gesundheit & Pflege
Der Weg zum Pflegegrad | Online-Seminar
Bin ich / ist mein Angehöriger schon pflegebedürftig? Und wie und ab wann unterstützt die Pflegekasse? Um Leistungen der Pflegekasse zu erhalten, müssen diese vorher beantragt werden.
mehr
Donnerstag, 11. Januar 2024
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Patientenverfügung | Online-Seminar
Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung - das kann alle treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen.
mehr
Donnerstag, 18. Januar 2024
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Vorsorgevollmacht | Online-Seminar
Wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu entscheiden, dann ist es gut, wenn Sie eine Vollmacht besitzen.
mehr
Donnerstag, 01. Februar 2024
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Pflegeversicherung: Diese Leistungen stehen Ihnen zu | Online-Seminar
Die Leistungen, die pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen durch die Pflegeversicherung zustehen sind vielfältig und unübersichtlich.
mehr
Donnerstag, 15. Februar 2024
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Betreuungsverfügung | Online-Seminar
Können Sie Ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln und liegt keine Vorsorgevollmacht vor, bestimmt das Betreuungsgericht einen rechtlichen Betreuer.
mehr
Donnerstag, 29. Februar 2024
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Lange zuhause leben - mit digitalen Assistenzsystemen | Online-Seminar
Saugroboter, Seniorenhandys oder smarte Blutdruckmessgeräte verbessern die Lebensqualität - gerade für Senioren. Smarte Uhren und intelligente Tablettenspender helfen, die Gesundheit zu erhalten.
mehr
Donnerstag, 07. März 2024
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Unterstützung und Entlastung für pflegende Angehörige | Online-Seminar
Mit der Pflege eines hilfebedürftigen Menschen ändert sich häufig auch das Leben der Pflegenden komplett.
mehr
Donnerstag, 21. März 2024
16:00 Uhr
-
17:00 Uhr
Energie
Energie kompakt: Wärmepumpe | Beratungsrunde
Die Wärmepumpe ist derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien, nicht zuletzt, weil sie die Hausbesitzer:innen unabhängig von fossilen Energieträgern macht.
mehr
Montag, 04. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Online-Sprechstunde: Heizungstausch
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Montag, 04. Dezember 2023
12:15 Uhr
-
13:15 Uhr
Energie kompakt: Heizungstausch | Beratungsrunde
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Dienstag, 05. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Die Heizkostenabrechnung - ein tieferer Einblick | Online-Seminar
Heizkostenabrechnungen sollen den eigenen Energieverbrauch in verständlicher Form aufzeigen. Allerdings sind die Berechnungen oft schwer verständlich, die Kostenverteilung kompliziert dargestellt oder nicht nachvollziehbar und die Zusammenhänge nicht transparent.
mehr
Mittwoch, 06. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht.
mehr
Mittwoch, 06. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Energie kompakt: Energetische Sanierung | Beratungsrunde
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns.
mehr
Donnerstag, 07. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Energiesparende Geschenkideen zu Weihnachten | Online-Vortrag
Um im Alltag Energie zu sparen, sind häufig gar keine oder nur wenig kostenintensive Hilfsmittel nötig. Diese Hilfsmittel erleichtern den effizienten Umgang mit Energie und motivieren so zum Sparen.
mehr
Freitag, 08. Dezember 2023
12:00 Uhr
-
13:00 Uhr
Energie kompakt: Wärmepumpe | Beratungsrunde
Die Wärmepumpe ist derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien, nicht zuletzt, weil sie die Hausbesitzer:innen unabhängig von fossilen Energieträgern macht.
mehr
Montag, 11. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Online-Sprechstunde: Heizungstausch
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Montag, 11. Dezember 2023
12:15 Uhr
-
13:15 Uhr
Sprechstunde: Heizkostenabrechnung
Heizkostenabrechnungen sollen den eigenen Energieverbrauch in verständlicher Form aufzeigen. Allerdings sind die Berechnungen oft schwer verständlich, die Kostenverteilung kompliziert dargestellt oder nicht nachvollziehbar und die Zusammenhänge nicht transparent.
mehr
Dienstag, 12. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Energie kompakt: Heizungstausch | Beratungsrunde
Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Wir zeigen Möglichkeiten zur Modernisierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Dienstag, 12. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
"Energie sparen: Ein Thema für alle!" I Online-Vortrag für Studis und Azubis
Schon kleine Kniffe machen den Unterschied beim Energiesparen. Alle Infos zum Thema gibt's in nur 30 Minuten - Studierende und Auszubildende sind herzlich willkommen!
mehr
Dienstag, 12. Dezember 2023
14:00 Uhr
-
14:30 Uhr
"Besser heizen für Klima und Geldbeutel" | Online-Seminar
NRW | Viele Heizungen sind technisch veraltet und verschwenden Energie. Die Verbraucherzentrale NRW zeigt Möglichkeiten zur Modernisierung und Optimierung bestehender Heizsysteme auf.
mehr
Mittwoch, 13. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
20:00 Uhr
"Heizen mit Holz" | Online-Seminar
Kreis Wesel | Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, ob sich Heizen mit Holz wirklich lohnt und wie effizient Holzheizungen wirklich arbeiten.
mehr
Mittwoch, 13. Dezember 2023
18:00
-
20:00
Energie kompakt: Photovoltaik und Steckersolar | Beratungsrunde
Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produzieren und nutzen? Mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerk? Wir erklären, wie’s geht.
mehr
Mittwoch, 13. Dezember 2023
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
mehr laden