Wichtiger Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation sind derzeit leider keine persönlichen Beratungstermine möglich. Gerne helfen Ihnen unsere Fachleute per E-Mail und Telefon zu den angegebenen Servicezeiten.
Wenn Sie sich über Verpackungsmüll ärgern, Fragen zu Schadstoffen haben oder auf der Suche nach Tipps für einen nachhaltigen Alltag sind ‒ dann melden Sie sich gerne bei uns. Unser Angebot ist für Sie kostenfrei (Ausnahme: Rechtsberatung).
Mit unseren Angeboten für Gruppen (Kita sowie Primarstufe und Sek I/II) vermitteln wir ein Bewusstsein für umweltgerechten und fairen Konsum.
Unsere Beratungsleistungen im Überblick
-
Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Schadstoffe und Wohngifte in Innenräumen, Möbeln und Baustoffen vermeiden
- Überflüssige Chemie im Haushalt vermeiden
- Ökologisch renovieren, sanieren und heimwerken
- Umweltzeichen und Label auf Produkten
-
Ressourcenschutz und Abfallvermeidung
- Abfallarm einkaufen und Müll trennen
- Schadstoffe und Sondermüll richtig entsorgen
- Wertstoffe recyceln, z. B. in Elektroschrott, Altlampen, Batterien u.a.
- Trinkwasserqualität, Wasser schützen und sparen
-
Klimaschutz und nachhaltiger Konsum
- Klimabewusst und nachhaltig einkaufen und konsumieren
- Einen günstigen Stromanbieter wählen
- Klimafreundlich mobil sein
- Klimaschonend und gesund essen
- Fairen Handel unterstützen