Finanzen / Recht Foto: v.poth / FotoliaDein Budget im Blick: Workshop mit Expert:innen Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren kostenlosen Workshop für Schüler:innen der Sek I, II und junge Erwachsene aus unserem Programm „Durchblick“ rund um die Thematik Umgang mit Taschengeld und dem eigenen Haushaltsbudget.Mehr dazu Foto: Andrey Popov / stock.adobe.com Kaufwunsch und Konsum: Workshop mit Expert:innen Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren kostenlosen Workshop für Schüler:innen der Sek I,II und junge Erwachsene aus unserem Programm „Durchblick“ rund um die Thematik Kaufwunsch und Konsum.Mehr dazu Foto: congerdesign / Pixabay Die erste eigene Wohnung: Workshop mit Expert:innen Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren kostenlosen Workshop für Schüler:innen der Sek I, II und junge Erwachsene aus unserem Programm „Durchblick“ rund um die Thematik Finanzen und Verträge in der ersten eigenen Wohnung.Mehr dazu Foto: contrastwerkstatt / Fotolia Versichern und Vorsorgen: Workshop mit Expert:innen Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unseren Workshop für die Zielgruppe Sek I, II und junge Erwachsene aus unserem Programm „Durchblick“ rund um die Thematik Versicherungen und Altersvorsorge für junge Menschen.Mehr dazu Energie Foto: Verbraucherzentrale NRW Energieeffizienz zu Hause: Workshop zum Stromsparen und Klimaschutz Buchen Sie unseren Workshop zu Energieeffizienz bei Haushaltsgeräten für Ihren Unterricht vor Ort oder online. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie Energiekonsum mit dem Klimawandel zusammenhängt und erhalten Tipps zum Energiesparen und worauf sie beim Kauf von Elektrogeräten achten müssen.Mehr dazu Ernährung Ess-Kult-Tour: Spielerisch durch die Welt der Lebensmittel Wie bringt man Jugendliche dazu, über ihr Kauf- und Essverhalten nachzudenken, Werbebotschaften zu durchschauen und Lebensmittel kritischer zu beurteilen? Mit der Schulaktion Ess-Kult-Tour hat die Verbraucherzentrale ein interaktives Lernangebot entwickelt. Mehr dazu Schokologie: Immer fair bleiben - auch beim Naschen Mit der "Schokologie" können Schüler/innen der Klasse 5 bis 7 an sieben interaktiven Stationen die vielfältigen Aspekte des fairen und nachhaltigen Handels am Beispiel der Schokolade kennen lernen. Mehr dazu Umwelt Foto: TBIT / Pixabay Elektroschrott ist Gold wert: Ressourcenschutz im Blick Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen diesen Workshop über Elektrogeräte und Ressourcenschutz. Wir sehen einmal genau hin und fragen: Woher kommen die Rohstoffe in den Geräten und welche Spuren hinterlässt unsere stetig wachsende Nachfrage? Die Schüler:innen setzen sich dabei kritisch mit ihren eigenen Handys auseinander.Mehr dazu Abfalltrennung in Ihrer Schule: Wir stoppen die Müllberge! Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unsere Umweltberatung, wenn Sie an Ihrer Schule die Abfalltrennung verbessern oder einführen möchten. Neben der Unterstützung zur Ausstattung gibt es Schulungen für Schüler:innen, Lehrerkollegium, Hausmeister und Reinigungskräfte. Auch Informationsmaterial erhalten Sie kostenlos.Mehr dazu Gesamtübersicht der Bildungsveranstaltungen und -materialien Sämtliche Bildungsangebote der Verbraucherzentrale NRW mehr