Im Bildungsmodul "Voll dabei: Energiesparen durch Energieeffizienz" lernen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 9, worauf sie beim Kauf neuer technischer Geräte achten sollten. Darüber hinaus gibt es Tipps für einen effizienten Umgang mit dem Handyakku und weitere Ratschläge, wie zu Hause Strom gespart werden kann.
Die Verbraucherzentrale NRW bietet das Bildungsmodul in Schulen vor Ort in einem Zeitumfang von zwei Schulstunden an (in der Regel 90 Minuten). Alternativ kann der Unterricht auch digital in 60 Minuten durchgeführt werden. Das Angebot ist kostenlos. Es wird aus Projektmitteln des Landes NRW sowie der Europäischen Union finanziert.
Wesentliche Inhalte des Moduls stehen auch als digitales Selbstlernangebot zur Verfügung. In einem virtuellen Schreibgespräch mit integrierten Quizfragen und Videos können sich die Schülerinnen und Schüler die Inhalte selbstständig zu Hause oder im Unterricht zusammen mit der Lehrkraft erarbeiten. Die Durchführung dauert circa 25 Minuten. Die Übungen können mit internetfähigen PCs, an Schultablets oder an privaten Endgeräten bearbeitet werden. Hier geht's zum Selbstlernangebot
Ansprechpartner: Team Bildung Energie
Tel: 0211 3809-369, E-Mail: energiebildung@verbraucherzentrale.nrw
Download: Angebotsskizze: Voll dabei: Energiesparen durch Energieeffizienz
Gefördert durch