Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
15.12.2024
Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel - keine Arznei
Verwechslungen mit Arzneimitteln und falsche Heilversprechen können gesundheitlich riskant sein.
mehr
14.12.2024
Vom Weihnachtsbaum bis zum Festmahl: So feiern Sie nachhaltig
Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen etwas Besonderes: Es wird viel gekocht, gegessen, geschmückt und geschenkt. Nachhaltigkeit scheint da auf den ersten Blick keinen Platz zu haben. Wie Sie Weihnachten feierlich gestalten und trotzdem klimabewusst handeln, erfahren Sie in diesen Tipps.
mehr
13.12.2024
BGH-Urteil: Postbank kann Zustimmung nicht uneingeschränkt einholen
Banken können Ihre Zustimmung, etwa zu geänderten AGB und Preisen, nicht einfach unterstellen. Das entschied der Bundesgerichtshof. Geben Verbraucher:innen die geforderte ausdrückliche Zustimmung nicht ab, drohen Banken aber mit der Kündigung. Dürfen Banken kündigen - und was können Sie dagegen tun?
mehr
mit Podcast
12.12.2024
Fahrzeug-Sharing & ÖPNV in einer App: Unterwegs mit Roller, Rad und Bus
Wer ohne eigenen fahrbaren Untersatz mobil sein möchte, muss sich nicht auf Bus, Bahn und Taxi beschränken. Mittlerweile buhlen unzählige Anbieter von Autos, Rollern und Fahrrädern zum kurzfristigen Leihen um die Gunst der Kund:innen. Smartphone-Apps erleichtern das Finden solcher Angebote.
mehr
12.12.2024
Fernwärme: Preisanpassungen in bestehenden Kundenverhältnissen
Den Verbraucherzentralen liegt eine Vielzahl von Beschwerden vor, bei denen Fernwärmekunden von einseitigen Preisanpassungen betroffen waren, die wiederum zu sprunghaften Erhöhungen der Fernwärmepreise führten. Verbraucherschützer fordern bundesweit einheitliche Veröffentlichungspflichten.
mehr
12.12.2024
Mehrwegangebotspflicht für Essen und Getränke zum Mitnehmen
Kaffeebecher, Menüschalen, Pizzakartons oder Nudelschalen: Der Müll-Trend für Essen und Getränke, die unterwegs konsumiert werden, ist ungebrochen. Eine neue gesetzliche Vorgabe soll die Vermeidung von To-Go-Plastikmüll seit Januar 2023 einfacher machen.
mehr
11.12.2024
Verbraucherschutz stärkt alle: Forderungen zur Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 findet in einer Zeit der Krisen statt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat konkrete Vorschläge zusammengestellt, wie sich der Verbraucheralltag verbessern lässt. Denn: Verbraucherschutz stärkt alle.
mehr
10.12.2024
Von Widerruf bis Umtausch: Wenn Sie mit der Ware nicht zufrieden sind
Wenn Sie Ware im Internet, am Telefon oder an Ihrer Wohnungstür kaufen oder dort Verträge abschließen, können Sie das in vielen Fällen rückgängig machen. Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen, wenn Sie aus einem Vertrag wieder aussteigen möchten.
mehr
mit Podcast
mit Musterbrief
10.12.2024
Nahrungsergänzungsmittel beim Sport - Mit Pillen als Erster durch das Ziel?
Sind Nahrungsergänzungsmittel beim Sport notwendig, hilfreich oder leistungssteigernd? Das ist eher selten der Fall.
mehr
mit Video
09.12.2024
Smartphones sicher sperren
Moderne Mobiltelefone bieten verschiedene Displaysperren. Sie sollen die Handys vor fremdem Zugriff schützen. Welche Methode ist sicher? Ein Überblick.
mehr
09.12.2024
Wie der Kaufen-Button vor ungewollten Abos schützen soll
Dokumente, Rezepte, Streaming – eine kurze Anmeldung genügt und plötzlich kommt Post: Sie haben angeblich einen Vertrag abgeschlossen und sollen eine saftige Rechnung zahlen. Hier sind Infos und Musterbriefe, mit denen Sie sich gegen ungewollte Verträge und Abofallen wehren.
mehr
09.12.2024
Neues Sofa: Ist Husten durch Ausdünstung möglich?
Vor drei Monaten haben wir eine neue Wohnzimmergarnitur aus Leder bekommen. Danach bekam meine Frau einen leichten Husten, der sich laut Notarzt und Hausarzt zu einer starken Bronchitis entwickelte.
mehr
09.12.2024
Glutenfreie Lebensmittel: Boomender Markt
Immer mehr Lebensmittel werden als "glutenfrei" angeboten. Eigentlich sollen sie Kranken helfen, gelten inzwischen aber oft als Lifestyle-Produkte. Ganz unproblematisch ist eine glutenfreie Ernährung für eigentlich Gesunde aber nicht.
mehr
mit Video
09.12.2024
Elektronische Gesundheitskarte: Seit 2015 Ihr Versichertennachweis
Seit 2015 ist die ehemalige Krankenversichertenkarte Geschichte. Am 1. Januar wurde die elektronische Gesundheitskarte eingeführt. Mit ihr können Sie seitdem Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen in Anspruch nehmen.
mehr
mit Infografik
09.12.2024
So lagern Sie Obst und Gemüse optimal
Obst und Gemüse sollten Sie so schnell wie möglich verzehren. Es sei denn, Sie frieren es ein. Lesen Sie hier, was Sie bei der Aufbewahrung von Obst und Gemüse beachten müssen und wie Sie erkennen, ob Sie es noch essen können.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen