Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
16.05.2025
Welches Salz kann ich im Haushalt verwenden?
Neben ganz normalem Speisesalz werden in der Küche häufig angereicherte Salze und Spezial- oder Gourmetsalze verwendet.
mehr
16.05.2025
Selbstzahlerleistungen beim Arzt und Zahnarzt
Wer bei Ärzt:innen oder Zahnärzt:innen Untersuchungen oder Behandlungen selbst bezahlen soll, ist oft ratlos: Ist das nötig? Und wenn ja: Ist der Preis angemessen? Auch sind Mediziner:innen verpflichtet, über Risiken, Alternativen und Kosten aufzuklären. Das geschieht aber nicht immer.
mehr
16.05.2025
Glasfaseranschluss: Das müssen Sie zu Abläufen und Verträgen wissen
Derzeit wird das Glasfasernetz in vielen Städten und Gemeinden ausgebaut. Viele Telekommunikationsanbieter versuchen schon vor dem eigentlichen Ausbau, mit Verbraucher:innen Verträge abzuschließen. Was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
mehr
15.05.2025
Energiearmut: Das können Betroffene tun
Hohe Energiepreise machen vor allem Menschen mit geringem Einkommen zu schaffen. Wer den Überblick über die Ausgaben verliert oder wem eine Energiesperre droht, sollte schnellstmöglich Hilfe suchen.
mehr
15.05.2025
Informationen zu Ernährung und Lebensmitteln von anderen Organisationen
Hier finden Sie Links zu anderen Organisationen mit vertrauenswürdigen Informationen für Senior:innen rund um das Essen, Trinken und Lebensmittel.
mehr
15.05.2025
Nahrungsergänzungsmittel endlich besser regulieren
Die gesetzlichen Regelungen für Nahrungsergänzungsmittel und insbesondere die Kontrollen im Internethandel sind für den gesundheitlichen Verbraucherschutz nicht ausreichend. Eine Bundesregierung darf sich nicht auf die EU verlassen, sondern muss selber Verantwortung übernehmen.
mehr
15.05.2025
Worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein Paket verschicken
Als Absender:in entscheiden Sie über die Art der Zustellung. Die meisten Paketdienste behalten sich in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) die so genannte Ersatzzustellung an Nachbarn vor. Das bedeutet jedoch, dass die Ware unter Umständen nicht direkt beim Empfänger landet.
mehr
mit Podcast
14.05.2025
Mein Flug endete am falschen Flughafen: Bekomme ich eine Entschädigung?
Entschädigung, Ersatz oder weniger zahlen? Was Sie vor Ort tun können, wenn Sie auf einem anderen Flughafen als ursprünglich vorgesehen landen sollen.
mehr
14.05.2025
App-Test »CodeCheck«: Ein Barcode-Scan zeigt, was drin ist
CodeCheck ist eine Nachhaltigkeitsapp, die für mehr Transparenz und Orientierung beim Einkauf sorgen soll. Grundsätzlich ein sehr sinnvolles Gadget. Wir schlüsseln die Vor- und Nachteile auf.
mehr
14.05.2025
Nahrungsergänzungsmittel Mangan: Das müssen Sie darüber wissen
Über Mangan weiß man nicht sehr viel. Sicher ist: Ein Mangel ist nicht bekannt, unsere Ernährung enthält genügend Mangan. Zusätzliches Mangan in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich zu nehmen, ist daher nicht nötig.
mehr
14.05.2025
Vermögenswirksame Leistungen: Verschenken Sie kein Geld!
Je nach Tarifvertrag haben Verbraucher:innen gegenüber ihrem Arbeitgeber Anspruch auf Vermögenswirksame (VL) oder Altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL). Der Betrag liegt meist zwischen 6 und 40 Euro, kann auch größer sein.
mehr
14.05.2025
Grünlippmuscheln zur Vorbeugung von Gelenkerkrankungen?
Die Werbung verspricht mehr, als sie halten kann. Vorliegende Studien zu Grünlippmuschelprodukten überzeugen nicht.
mehr
14.05.2025
Auf einen anderen Flug umgebucht: Bekomme ich eine Entschädigung?
Entschädigung, Unterkunft, Verpflegung oder Schadenersatz? Was Sie tun können und wie die Rechtslage ist, wenn Ihr Flug verlegt wurde.
mehr
14.05.2025
Mit Kindern essen gehen: Wenig Abwechslung auf der Kinderspeisekarte
Welche Auswahl haben Kinder auf Speisekarten? Die Verbraucherzentralen haben bundesweit 100 Restaurants geprüft – mit ernüchterndem Ergebnis. Viel zu oft stehen frittierte Standardgerichte und unausgewogene Mahlzeiten auf dem Plan, während frische, gesunde und abwechslungsreiche Alternativen fehlen…
mehr
13.05.2025
Lüftungsanlage und Konzept: Was Sie für die Planung wissen müssen
Für jede Wohnsituation sollten Sie ein passendes Lüftungskonzept planen, insbesondere nach einer energetischen Sanierung – egal, ob mit oder ohne Lüftungsanlage. Hier erfahren Sie, was Sie beachten sollten.
mehr
mit Infografik
Interaktiv
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen