Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
04.03.2020
Tips for meals, that do justice to miscellaneous food cultures
Dining together connects people and can dismantle barriers. Food, that pleases various cultures is possible. We gathered some tips and hints.
mehr
04.03.2020
What is a basic account?
Every consumer has a claim to an account used for payments with basic functions (basic account), including homeless people, asylum seekers and people who are tolerated.
mehr
mit Infografik
04.03.2020
What you should know about bank giro accounts
Everyone who wants to participate in the economic life cannot renounce a giro account.
mehr
mit Video
04.03.2020
When is a product "Halal"?
There are no uniform standards, when a product can be called „halal“. Seldom it is clear what criteria underlie.
mehr
mit Video
03.03.2020
Medical care for asylum seekers
There are some specialities for refugees, which differ from the regular supply within the state-mandated health insurance or the private health insurance.
mehr
03.03.2020
Sample letters for refugees
Foodstuffs, heating bills, debt collection claims: Here you can find our sample letters on selected topics.
mehr
03.03.2020
Insurance cover in the refugee aid
As with other volunteer activities, "refugee workers" enjoy automatically and for free the protection of the statutory accident insurance. In case of a private commitment the federal state will usually help you.
mehr
03.03.2020
Personal liability insurance – necessary for refugees, too
In Germany you can insure yourself against a lot of damage. Some insurances are more important than others. The first and most important insurance you need from the beginning is a „private liability insurance“.
mehr
14.02.2020
SEPA: Europaweite Regeln im Zahlungsverkehr
SEPA, IBAN, BIC – was bedeuten die Abkürzungen? Welchen Schutz bieten sie den Besitzer:innen von Bankkonten? Wir beantworten häufige Fragen.
mehr
12.02.2020
Digitale Stromzähler: Zunächst entstehen Kosten
Seit dem 31. Januar 2020 dürfen nur noch digitale Stromzähler verbaut werden. Damit erhalten jetzt immer mehr Haushalte solch ein Gerät. Zunächst entstehen dadurch aber zusätzliche Kosten.
mehr
10.02.2020
H-Gas statt L-Gas: Melden Sie uns Probleme bei der Marktraumumstellung
In Regionen, die noch mit L-Gas versorgt werden, wird auf H-Gas umgestellt. Dazu müssen zahlreiche Heizungen, Warmwasserbereiter und Gasherde umgerüstet werden. Wenn etwas nicht klappt, können Sie uns hier Ihre Probleme melden.
mehr
16.01.2020
Smartphone-Kauf: Händler muss nicht über Sicherheitslücken aufklären
Das Betriebssystem ist veraltet, Sicherheitslücken werden nicht mehr per Update geschlossen. Richter urteilten: Wenn ein Händler so ein Smartphone verkauft, muss er Kunden nicht auf die Risiken hinweisen.
mehr
04.06.2019
Gericht verbietet Werbetricks der MIGO Energie & Umwelt GmbH
Mit einer falschen Behauptung, unerlaubten Anrufen und einem irreführenden Flyer wollte die MIGO GmbH aus Köln Aufträge zum Sanieren privater Abwasserkanäle erhalten. Diese Punkte wurden nun vor dem Landgericht Köln verhandelt.
mehr
24.01.2019
Krank in der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen: 116 117
Außerhalb der üblichen Sprechzeiten werden Patienten durch einen Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Ärzte versorgt.
mehr
22.01.2019
Mobiles Bezahlen kostet nichts? Das ist nur die halbe Wahrheit
Auf den ersten Blick scheint das Bezahlen mit Funkkarte oder Smartphone kostenlos zu sein. Das stimmt aber nicht ganz. Richtig ist: An den einzelnen Zahlungen sind viele Unternehmen beteiligt, von denen jedes ein Entgelt berechnet. Als Kunden zahlen wir das am Ende über die Warenpreise.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen