Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
13.03.2023
Checklisten für den Verbraucher-Alltag in Deutschland
Zu acht Lebensbereichen haben wir Checklisten zusammengestellt. Sie sollen dabei helfen, sich im Verbraucheralltag zurecht zu finden. Die Checklisten haben wir auch in Fremdsprachen übersetzt.
mehr
13.03.2023
Все про обов’язкову гарантію та відшкодування збитків
Не кожна купівля робить вас безумовно щасливим. Іноді трапляється і розчарування, наприклад, коли товар має недолік. Тут ви дізнаєтеся, які у вас є можливості з обов’язковою гарантією і відшкодуванням збитків.
mehr
08.03.2023
Rohrreinigungsunternehmen
Rohrreinigungsnotdienste haben den Vorteil, dass sie auch durchaus mal mitten in der Nacht vorbeikommen, um ein verstopftes Rohr zu säubern. Der Nachteil: Oft stellen diese Unternehmen überhöhte Rechnungen aus.
mehr
07.03.2023
Neue Gentechnik-Verfahren wie CRISPR/Cas9 bei Lebensmitteln
Auch die neuen molekularbiologischen Techniken zum Verändern von Erbgut bei Pflanzen und Tieren fallen unter den Begriff der Gentechnik. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden. Die Verbraucherzentrale beantwortet Fragen zum Thema.
mehr
03.03.2023
Was ist Ransomware und wie kann ich mich schützen?
Kein Zugriff mehr auf Ihren Rechner, wenn Sie nicht schnell bezahlen? Mit Ransomware sperren Betrüger:innen Ihr Gerät und fordern ein Lösegeld. Das können Sie tun.
mehr
mit Podcast
28.02.2023
Umfrage zu Verfahren gegen SuperFit: Verbraucher:innen sind zufrieden
Die Klage gegen SuperFit Sportstudios endete zügig und erfolgreich mit einem Urteil nach etwa neun Monaten Verfahrensdauer. Wirksam zur Klage angemeldete Verbraucher:innen erhielten die während der pandemiebedingten Schließzeiten unrechtmäßig gezahlten Beiträge zurück. Eine Umfrage des vzbv unter…
mehr
21.02.2023
Nutri-Score – bietet Orientierung, wird aber zu selten angegeben
Als freiwilliges Label soll der Nutri-Score dabei helfen, Lebensmittel mit besserer Nährstoffzusammensetzung zu erkennen. Bei einem Marktcheck im Frühjahr 2022 haben wir allerdings noch immer zu wenige Produkte mit dem Nutri-Score im Handel gefunden.
mehr
mit Infografik
15.02.2023
Другий медичний висновок: що оплачує каса медичного страхування
Якщо запланована операція, багато пацієнтів хочуть перестрахуватися та звернутися до іншого спеціаліста. У принципі це можливо при вільному виборі лікаря, але тут все ж потрібно звернути увагу на певні моменти.
mehr
15.02.2023
Widerrufsrecht futsch? Auch Google braucht Zustimmung im Play Store
Wer etwas im Internet bestellt, kann in den meisten Fällen die Bestellung 14 Tage lang widerrufen. Bei digitalen Gütern wie Filmen, Songs oder Spielen kann das anders sein, wenn der Download begonnen hat. Dazu müssen Kunden aber dem Verlust ihres Widerrufsrechts ausdrücklich zustimmen und der…
mehr
07.02.2023
Studium der Kinder finanzieren: früh vorsorgen, lange profitieren
Geld fürs Studium: Anlagen mit guten Erträgen! ETFs, Bankdepot, Ausbildungsversicherung und was Sie darüber wissen müssen.
mehr
07.02.2023
Франшиза, покриття медичною страховкою і додаткові витрати у ортодонта
Діти та підлітки при певному ступені складності мають право на лікування у ортодонта без доплати. Фактично ж часто пропонуються додаткові приватні послуги (оплачувані за рахунок пацієнта), корисність яких є спірною.
mehr
mit Infografik
30.01.2023
Grillen-Pulver als neues Lebensmittel
Teilweise entfettetes Pulver aus der Hausgrille darf seit dem 24. Januar als neuartiges Lebensmittel in der EU in bestimmten Lebensmittelgruppen verwendet werden. Es zählt zum so genannten Novel Food. Das bezeichnet Lebensmittel, die vor 1997 nicht in nennenswertem Umfang verwendet wurden.
mehr
27.01.2023
Wann Käuferschutz einspringt – und welche Rechte Sie ohnehin haben
Zahlen Sie einen Online-Kauf über PayPal, Amazon Pay, Klarna und Co., können Sie den Kauf auch anhalten oder rückgängig machen, wenn etwas mit der Bestellung nicht stimmt oder die Ware nicht ankommt. Oft reichen Ihre gesetzlichen Rechte als Käufer:in aber weiter als der Käuferschutz.
mehr
24.01.2023
Antibiotika und resistente Keime: Bei Bio-Produkten deutlich seltener
In Deutschland werden jährlich Hunderte Tonnen Antibiotika an Nutztiere verabreicht. Das hat die Verbreitung von multiresistenten Keimen zur Folge, die auch Menschen gefährlich werden können. Wer auf bessere Haltungsbedingungen und Bio setzt, tut etwas gegen übermäßigen Medikamenten-Einsatz.
mehr
mit Infografik
19.01.2023
Verpackungen sind kein Müll: Wertstoffe richtig trennen
Seit Anfang 2019 schreibt das Verpackungsgesetz vor, dass mehr Verpackungen recycelt werden sollen. Das gelingt leichter, wenn wir alle beim Entsorgen richtig trennen. Die Tipps der Verbraucherzentrale NRW helfen beim Sortieren.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen