Wertstofferfassung aus drei Blickwinkeln Die Sicht des Landesumweltamts Vera Reppold, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen mehr Die Sicht eines Entsorgers Dr.-Ing. Dietmar Regener, ASP mehr Die Sicht der Verbraucherzentrale Philip Heldt, Verbraucherzentrale NRW mehr Impulsvorträge Vortrag 1: Optimierung der Biomüll-Erfassung Stephan Polplatz, EntsorgungsBetrieb Bergkamen mehr Vortrag 2: Störstoffdetektor für die Biotonne Lothar Mehren, Kreis Euskirchen mehr Vortrag 3: Kein Kunststoff in die Biotonne Dr. Evelin Voss, Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e. V. mehr Vortrag 4: Abfalltrennen macht Schule Anna Brämisch, Gesamtschule Bad Lippspringe-Schlangen mehr Die Workshops Workshop 1: Impulse aus dem Verpackungsgesetz Axel Subklew, Reclay Systems GmbH mehr Workshop 1: Impulse aus dem Verpackungsgesetz Michael Wieczorek, Lobbe Entsorgung West GmbH & Co. KG mehr Workshop 2: Erfahrungen mit der Wertstofftonne Dr.-Ing. Dietmar Regener, ASP mehr Workshop 2: Erfahrungen mit der Wertstofftonne Bernd Nagel, Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld mehr Workshop 3: Wie erreicht die Abfallberatung die Zielgruppe unter 40? Franziska Voß, Berliner Stadtreinigungsbetriebe mehr Workshop 4: Abfallberatung zur Gewerbeabfallordnung Johannes Niemann, Abfallvermeidungsagentur GmbH Lünen mehr Abschlussvortrag Megatrends in der Abfallwirtschaft Dr.-Ing. Heinz Josef Dornbusch, Institut für Abfall, Abwasser und Infrastruktur-Management GmbH mehr