Zahlreiche Zusatzstoffe
Wer sich die Zutaten anschaut, findet zum Teil Pizzen mit überschaubaren Zutatenlisten, mitunter aber auch Aufzählungen, bei denen die Lust am Lesen vergeht. Zusatzstoffe wie Antioxidationsmittel, Stabilisatoren, Säuerungsmittel, Emulgatoren und andere, verarbeitete Zutaten wie Extrakte, modifizierte Stärke oder auch bis zu sechs verschiedene Zuckerarten finden sich auf den Packungen. Dabei sind bis zu 14 g Zucker pro Pizza drin. Zwar sind alle Zusatzstoffe zugelassen und üblich, doch wären weniger verarbeitete, natürliche Zutaten auch in Fertiggerichten wünschenswert. Gewöhnt man sich nämlich an einen solchen Geschmack, schmeckt am Ende die selbst gemachte Pizza nicht mehr, die mit den Zutaten einer üblichen Haushaltsküche auskommt.
Hier erfahren Sie, was sich hinter den Zusatzstoffen verbirgt.
Was können Hersteller tun?
Bei den Portionsgrößen sollten Hersteller die Energiegehalte im Blick haben. Wünschenswert wären gut zu entnehmende Portionen, die nicht mehr als 500 bis 600 kcal enthalten.