Toolkit online: Responsible Research and Innovation (RRI)

Stand:
Seit dem 7. März 2016 werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei Fragen zu verantwortungsvoller Forschung und Innovation durch das neue "RRI Toolkit" unterstützt, das vom Wissenschaftsladen (WILA) Bonn und 25 anderen Institutionen entwickelt wurde.

Seit dem 7. März 2016 werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei Fragen zu verantwortungsvoller Forschung und Innovation durch das neue "RRI Toolkit" unterstützt, das vom Wissenschaftsladen (WILA) Bonn und 25 anderen Institutionen entwickelt wurde.

Off

"Wie können Verbraucher in die Entwicklung von Klimaschutzkonzepten einbezogen werden? Sollen Roboter unsere Großeltern pflegen? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Hochschulen und in Unternehmen müssen sich im Rahmen ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit solchen und ähnlichen ethischen und gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzen." Das RRI Toolkit ist eine "interaktive Bibliothek, in der Forscherinnen und Forscher stöbern und sich Anregung aus ganz Europa holen können, wie sie beispielsweise die Gesellschaft und ethische Abwägungen in ihre Projekte einbeziehen können". Quelle: Pressemitteilung des WILA Bonn vom 07.03.2016, Link: RRI Toolkit.

 

Mehr zum Thema

 

RRI Toolkit