Rebound-Effekt II

Stand:
Professor Dr. Manuel Frondel schildert am Beispiel der Beleuchtung und der PKW-Nutzung wie eine höhere Energie-Effizienz den Energiekonsum steigen lässt.

Professor Dr. Manuel Frondel schildert am Beispiel der Beleuchtung und der PKW-Nutzung wie eine höhere Energie-Effizienz den Energiekonsum steigen lässt.

Off

Der Artikel "Der Rebound-Effekt von Energieeffizienz-Verbesserungen" ist in der Zeitschrift "Energiewirtschaftliche Tagesfragen" erschienen und steht kostenlos zum Download bereit.

Prof. Dr. Manuel Frondel ist Leiter des Bereichs Umwelt und Ressourcen am Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) in Essen und Professor für Energieökonomik und angewandte Ökonometrie an der Ruhr-Universität Bochum.

Bibliographische Angaben

Frondel, M., 2012: Der Rebound-Effekt von Energieeffizienz-Verbesserungen. Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 62 (8), S. 12-15, Online: http://www.et-energie-online.de/Zukunftsfragen/tabid/63/Year/2012/Month/8/NewsModule/413/NewsId/249/Der-ReboundEffekt-von-EnergieeffizienzVerbesserungen.aspx.

Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.
Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.