Oftmals sind die FAQ (frequently asked questions) auf Webseiten unverständlich - manche erreichen den Komplexitätsgrad einer Doktorarbeit, so eine Untersuchung der Universität Hohenheim.
Ein Team um Prof. Dr. Frank Brettschneider vom Fachgebiet Kommunikationswissenschaft insb. Kommunikationstheorie hat mithilfe der Software TextLab die FAQ-Seiten von einhundert Firmen analysiert. Manche Beispiele waren komplex und unverständlich. "Viele Kunden werden auch nach dem Lesen der FAQs keine Antwort auf ihre Frage gefunden haben bzw. sie werden sie nicht verstehen", so Prof. Dr. Brettschneider in einer Meldung der Universität Hohenheim. Allerdings fanden die Forscherinnen und Forscher auch positive Beispiele.
Quelle
Meldung der Universität Hohenheim, 2012: FAQs im Klartext-Check: Statt Antworten erhalten Kunden oft nur Kauderwelsch, (17.10.2012). Online: https://www.uni-hohenheim.de/news/faqs-im-klartext-check-statt-antworten-erhalten-kunden-oft-nur-kauderwelsch.