Entscheidung für Bio-Lebensmittel

Stand:
Welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung für Bio-Lebensmittel?

Welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung für Bio-Lebensmittel?

Off

Welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung für Bio-Lebensmittel? Dieser Frage widmet sich der Forschungsbericht von Justin Paul (Nagoya University of Commerce & Business, Nagoya City, Japan, and Foster School of Business, University of Washington, Seattle, Washington, USA) und Jyoti Rana (DAV Centenary College, Faridabad, India), der im "Journal of Consumer Marketing" erschienen ist.

Paul und Rana zeigen anhand des Verhaltens indischer Verbraucher, dass auch die Gesundheit, die Verfügbarkeit und demografische Faktoren Auswirkungen auf die Kaufentscheidung haben.

Bibliographische Angaben

PAUL, Justin ; RANA, Jyoti: Consumer behavior and purchase intention for organic food. In: Journal of Consumer Marketing 29 (2012), Nr. 6, S. 412-422. Online: http://dx.doi.org/10.1108/07363761211259223.

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.