Analyse zu Konsum und Wohlbefinden

Stand:
Soziologen vom GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften veröffentlichen Studie zum Zusammenhang von Konsumausgaben und subjektivem Wohlbefinden.

Soziologen vom GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften veröffentlichen Studie zum Zusammenhang von Konsumausgaben und subjektivem Wohlbefinden.

Off

In ihrer Analyse widmen sich Dr. Heinz-Herbert Noll und Dr. Stefan Weick anhand einer Auswertung von Daten des Sozio-ökonomisches Panel (SOEP) dem vermuteten Zusammenhang zwischen Wohlbefinden und Konsumausgaben.

Dabei fanden sie u. a. heraus, dass "der Glücklichmacher Konsum auch seine Grenzen" habe, heißt es in einer Pressemitteilung des GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften: "So konnten die beiden Forscher zeigen, dass sich die Lebenszufriedenheit durch steigende Kauffreude nicht linear erhöht, sondern die Zufriedenheitsgewinne bei steigendem Ausgabenniveau tendenziell wieder abnehmen."

Zudem zeigt die Untersuchung, dass ein freiwilliger Konsumverzicht auch glücklich machen kann.

Quelle: GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften/idw: Pressemitteilung vom 19.03.2014.

Bibliografische Angaben: Noll, Heinz-Herbert und Stefan Weick. 2014. Lebenszufriedenheit steigt mit der Höhe der Konsumausgaben: Analysen zur Struktur von Konsumausgaben und subjektivem Wohlbefinden. Informationsdienst Soziale Indikatoren, Nr. 51 (Februar): 1–6. http://www.gesis.org/fileadmin/upload/forschung/publikationen/zeitschriften/isi/isi-51.pdf.

Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.
Eine junge Frau steht vor einer Wand voller Zeichnungen, u.a. eine Glühbirne

Nachwuchspreis MehrWert NRW 2023

Mit dem Nachwuchspreis MehrWert NRW werden Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die Verbraucher:innen darin unterstützen, sparsam mit Ressourcen umzugehen.