Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Ärzte und Kliniken
31.01.2022
Vorsorgeangebote beim Zahnarzt
Zähne können zwar gefüllt und ersetzt werden, aber kein Ersatz ist besser als das Original. Der Kampf gegen die Bakterien im Mund, die Karies und Parodontitis oder bei Implantaten Periimplantitis auslösen können, ist nur mit regelmäßigem Einsatz zu gewinnen.
mehr
16.01.2025
Vorsorgevollmacht: Warum sie so wichtig ist
Viele glauben, dass Ehepartner:innen oder Kinder im Notfall einfach für sie entscheiden können. Das ist falsch. Angehörige können dies nur mit einer ausdrücklichen Vollmacht. Deshalb sollte sich jeder, unabhängig vom Alter, mit der Vorsorgevollmacht auseinandersetzen.
mehr
03.04.2025
Wahlleistungen im Krankenhaus: Das müssen Sie darüber wissen
Wahlleistungen sind Wunschleistungen im Krankenhaus. Sie können frei entscheiden, ob Sie sie nutzen und welche Sie wählen. Ähnlich wie IGeL-Leistungen beim Arzt müssen Sie sie aber selbst bezahlen. Informieren Sie sich daher vorab genau, welche Leistungen dazugehören und was sie kosten.
mehr
23.01.2025
Was erstattet die Krankenkasse?
Manche IGeL bezahlen die gesetzlichen Kassen, etwa wenn sie als freiwilliges Angebot damit werben, wenn ein begründeter Krankheitsverdacht vorliegt oder wenn die Leistung positiv bewertet und für alle Kassen zur Pflicht wurde. Nachfragen lohnt sich also.
mehr
20.03.2024
Was ist Alternativmedizin und welche Risiken birgt sie?
Jenseits der wissenschaftlich begründeten, evidenzbasierten Medizin wird gegenüber Verbraucher:innen auch im Internet für unkonventionelle Diagnose- und Behandlungsmethoden geworben, die zum Teil kritisch zu sehen sind und Risiken bergen. Wir klären Sie darüber auf, was dahinter steckt.
mehr
24.04.2025
Was ist eigentlich Gesundheitskompetenz?
Der etwas sperrige Begriff beschreibt eine wichtige Fähigkeit, um sich im Gesundheitssystem zurecht zu finden. Ziel ist es, nicht nur Krankheiten zu bekämpfen, sondern Gesundheit zu erhalten und zu stärken.
mehr
15.07.2025
Was kosten Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)?
Feste Preise gibt es nicht. Individuelle Gesundheitsleistungen, auch kurz IGeL oder Selbstzahlerleistungen genannt, werden nach Aufwand berechnet. Ein Preisvergleich lohnt sich, denn IGeL können richtig teuer werden.
mehr
28.05.2024
Was kostet eine professionelle Zahnreinigung?
Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung schwanken stark. Welchen Kostenrahmen die Berufsaufsicht für angemessen hält, lesen Sie hier.
mehr
28.01.2022
Was sich in der Ausbildung der Zahnärzte (Approbationsordnung) ändern muss
Die Verbraucherzentrale NRW hat 2018 eine Stellungnahme mit Forderungen zur Neuregelung für die Ausbildung von Zahnärzten (Approbationsordnung) abgegeben. Die Approbationsordnung stammte aus dem Jahr 1955 und ist in ihrer Neufassung im Oktober 2021 in Kraft getreten.
mehr
15.07.2025
Was sind Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)?
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind ärztliche, zahnärztliche und psychotherapeutische Leistungen, die Patient:innen grundsätzlich selbst bezahlen müssen, weil sie nicht zum Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherungen gehören.
mehr
09.09.2024
Was tun bei einer Insolvenz meines Zahnschienen-Anbieters?
Dass nicht nur Modeketten, Restaurants oder Warenhäuser zahlungsunfähig werden können, sondern auch gewerbliche Anbieter von Zahnschienen ("Alignern"), zeigte sich "), zeigte sich unter anderem den Beispielen von „Smile Me Up“ und „Smile Direct Club“. Im umkämpften Markt sind das…
mehr
24.01.2025
Was tun bei einer überhöhten Zahnarztrechnung?
Die Rechnung beim Zahnarzt oder der Zahnärztin fällt höher aus als im Vorfeld angekündigt? Hier erklären wir Ihnen, welche Preisunterschiede akzeptabel sind und wie Sie auf unangemessene Rechnungen reagieren können.
mehr
04.12.2024
Was tun, wenn der Zahnersatz nicht passt?
Zahnersatz, der nicht passt, ist ärgerlich. Hier erklären wir Ihnen, worauf Sie bei mangelhaftem Zahnersatz Anspruch haben.
mehr
19.03.2024
Welche Gesundheitsleistungen stehen Asylsuchenden zu?
Für Asylsuchende gelten einige Besonderheiten bei der medizinischen Versorgung, die von der regulären Versorgung innerhalb der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung abweichen.
mehr
19.02.2024
Welche Zuschüsse zahlen die Kassen zur professionellen Zahnreinigung?
Viele Krankenkassen bezahlen ihren Versicherten Zuschüsse zur professionellen Zahnreinigung. Aber die Angebote sind sehr unterschiedlich und teils an Bedingungen geknüpft.
mehr
23.01.2025
Wenn der Arzt die Kassenleistung verweigert
Sie sollen nur dann einen Arzt-Termin bekommen oder behandelt werden, wenn Sie ein IGeL in Anspruch nahmen? Das ist nicht zulässig. Kassen- und Privatleistungen dürfen nicht gekoppelt werden.
mehr
09.09.2024
Wie Ärztinnen und Ärzte werben dürfen
Arztpraxen dürfen werben, aber mit sachlichen, berufsbezogenen Informationen. Anpreisende, irreführende oder vergleichende Werbung ist verboten. Auch Lockangebote mit "Deals" oder selbst kreierte Berufsbezeichnungen sind nicht zulässig.
mehr
05.04.2024
Wie läuft eine Wurzelbehandlung ab?
Wenn ein Zahn sehr tief kariesgeschädigt ist, muss oft eine Wurzelbehandlung gemacht werden. Die Zahnärztin oder der Zahnarzt reinigt und füllt die fein verästelten Kanäle. Letzte Chance, den Zahn zu retten, ist eine Wurzelspitzenresektion.
mehr
15.07.2025
Wie wird eine Parodontitis behandelt?
Hier erfahren Sie, wie eine Parodontitis entsteht und welche drei Behandlungsschritte im Einzelfall notwendig sind.
mehr
15.07.2025
Wissenschaftliche Bewertung von individuellen Gesundheitsleistungen
Das Internetportal www.igel-monitor.de bewertet seit 2012 Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) bei Arzt:innen. Die Arbeit erfolgt nach wissenschaftlichen Standards.
mehr
01.07.2024
Woran erkenne ich einen guten Zahnarzt?
Mit den folgenden Tipps können Patient:innen die Qualität einer Zahnarztpraxis gut selbst einschätzen.
mehr
04.12.2024
Zahnbehandlung im Ausland: Das sollten Sie beachten
Sie planen, Ihre Zähne im Ausland behandeln zu lassen? Wir erklären Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten.
mehr
11.03.2025
Zahnersatz im Ausland: Darauf sollten Sie achten
Zahnersatz, der im Ausland gefertigt wurde, ist meist deutlich billiger als deutsche Kronen, Brücken und Prothesen. Auch eine Behandlung kann günstiger sein. Aber es gibt viel zu beachten.
mehr
11.03.2025
Zahnersatz zum Nulltarif: Das müssen Sie darüber wissen
Was in der Werbung oft als "Zahnersatz zum Nulltarif" angepriesen wird, kann eine gute Lösung sein ohne eigene Zuzahlung. Allerdings ist das an Bedingungen geknüpft.
mehr
08.02.2025
Zahnfleischkorrektur und Durchtrennung des Lippenbändchens
Korrekturen für ein besseres Aussehen werden nicht nur für die Zähne, sondern auch für das Zahnfleisch angeboten ("rote Ästhetik"). Welche Leistungen dazu gehören, erfahren Sie hier.
mehr
06.01.2025
Zahnvorsorge für Kinder, Schwangere und Pflegebedürftige
Für Kinder stehen zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen als gesetzliche Kassenleistung zur Verfügung. Bei Pflegebedürftigen können Zahnärzt:innen nicht nur Hausbesuche machen, sondern auch Videosprechstunden.
mehr