Unser Beratungsangebot in Hilden

Unser Beratungsangebot in Hilden
Off

Ärger mit der Handyrechnung. Streit mit Händlern oder Handwerkern. Geld- und Kreditprobleme. Abgezockt im Internet. Dubiose Rechnungen oder Inkassoforderungen. Wenn Sie bei Verbraucherproblemen Rat suchen und Ihr gutes Recht wollen, sind Sie bei der Verbraucherzentrale genau richtig.

Wir bieten sachkundige und anbieterunabhängige Informationen sowie persönliche Rechtsberatung und außergerichtliche Rechtsvertretung bei verbraucherrechtlichen Fragen auch in Hilden an.

Bürgerhaus / Stellwerk
Mittelstraße 40
40721 Hilden
Raum: 11


Allgemeine Verbraucherberatung:

Donnerstags, nur nach vorheriger Terminvereinbarung

unter Telefon in Langenfeld: 02173 – 8 49 25 01 


Energie

Nur nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail an klima@hilden.de.

Die halbstündige Beratung findet jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr im Rathaus Hilden statt.

Innenstadt Langenfeld

Beratungsstelle Langenfeld

Zur Startseite der Beratungsstelle

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Photovoltaik
Wer ein Stück weit unabhängig von den Preiskapriolen der Energieversorger werden will, kümmert sich um die Anschaffung…
Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2022/2023
Der aktuelle Steuer-Ratgeber führt einfach und leicht verständlich durch alle Steuerformulare und enthält viele…
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.
Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.