Besondere Finanzierungsquellen 2024

Gespendet haben sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen der anbietenden Wirtschaft.
Off
FinanzierungsartErläuterungBetrag
SpendenGelsenwasser AG1.000,00 Euro
 Sparkasse am Niederrhein, Moers1.500,00 Euro
 Sparkasse an Volme und Ruhr10.000,00 Euro
 Sparkasse Bottrop20.000,00 Euro
 Sparkasse Düren15.000,00 Euro
 Sparkasse Düsseldorf5.000,00 Euro
 Sparkasse Essen62.000,00 Euro
 Sparkasse Gelsenkirchen40.000,00 Euro
 Sparkasse Hamm500,00 Euro
 Sparkasse Hochsauerland Brilon4.500,00 Euro
 Sparkasse Mitten im Sauerland4.000,00 Euro
 Sparkasse Neuss27.000,00 Euro
 Sparkasse Wuppertal35.500,00 Euro
 Stadtwerke Dinslaken1.000,00 Euro
 Stadtwerke Düren5.000,00 Euro
 Stadtwerke Krefeld52.800,00 Euro
 Unternehmensspenden insgesamt284.800,00 Euro
 von Privatpersonen19.041,81 Euro
Summe Spenden gesamt 303.841,81 Euro
Leistungsverträge (Beträge Netto ohne Umsatzsteuer)  
 Beratung77.728,56 Euro
 Sonstige12.081,33 Euro
Leistungsverträge gesamt 89.809,89 Euro
Vertragsstrafen 2.000,00 Euro
Mittel des Sparkassenfonds 226.639,34 Euro
Besondere Finanzierungsquellen
gesamt
 622.291,04 Euro

 

Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH-Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerungen teilweise unwirksam

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Brandenburg gegen die Online-Partnervermittlung entschieden. Automatische Verlängerungen von Sechs-Monats-Verträgen waren unwirksam. Betroffenen stehen Rückzahlungen zu.
Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH ebnet Weg für Erstattungen nach Sammelklage gegen Parship

Der vzbv hatte mit einer Sammelklage automatische Vertragsverlängerungen von Parship angegriffen. Der Bundesgerichtshof hat die Verlängerungen teilweise für unwirksam erklärt. Verbraucher:innen können Rückzahlungen verlangen. Ein fristloses Kündigungsrecht hat das Gericht nicht anerkannt.
Das neue Logo der Verbraucherzentrale

Ein neuer Look für die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentralen setzen sich tagtäglich für Ihre Rechte ein: mit unabhängiger Beratung, verlässlichen Informationen und einem klaren Ziel – Ihre Interessen zu schützen. Damit Sie uns noch leichter finden und überall direkt erkennen, treten wir seit Mitte Juli 2025 in einem neuen Look auf.