Verbraucherzentrale NRW in sozialen Netzwerken

Links zu den Profilen der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen auf Facebook, Instagram, LinkedIn, Mastodon, Twitter und YouTube.

Hier sind alle Profile der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in sozialen Netzwerken verlinkt. Warum wir keine Social Plugins der einzelnen Netzwerke auf unseren Internetseiten nutzen, erklären wir unter der Auflistung.

Off

Facebook


Instagram


LinkedIn


Mastodon


Twitter/X


YouTube


Warum wir keine Social Plugins der Netzwerke nutzen

Wir nutzen keine Links zu sozialen Netzwerken, die bereits auf unseren Seiten den Code des jeweiligen externen Netzwerks beinhalten, so genannte Social Plugins. Bei uns finden sich nur einfache, von uns angelegte Verlinkungen, so dass während des Aufenthalts auf unserer Seite keinerlei Datenweitergabe an externe Seitenbetreiber möglich ist.

Anders verhält es sich, wenn Seiten, die z. B. den Like-Button von Facebook oder vergleichbare Social Plugins nutzen, geöffnet werden: In solchen Fällen wird in der Regel bereits beim Öffnen der Seite ein Cookie gesetzt und es folgt die Datenweitergabe an die verlinkten Seitenbetreiber, noch während man sich auf der verlinkenden, ursprünglichen Seite befindet. Genau dies möchten wir vermeiden! Hintergrund ist, dass derart implementierte Buttons nach unserer Rechtsauffassung nicht mit deutschen und europäischen Datenschutzstandards in Einklang stehen.

Dies gilt nach unserer Auffassung auch für die so genannte Heise-Lösung, bei der man die Buttons erst aktivieren muss, bevor Daten z. B. an soziale Netzwerke übertragen werden. Da wir nicht wissen, wie die Datenverwendung und -verarbeitung durch den hinter dem Social Plugin stehenden Betreiber (wie z. B. Facebook) aussieht, könnten wir nicht umfassend und dem deutschen Recht entsprechend aufklären. Aus diesem Grund verzichten wir auch auf diese Lösungsvariante.

Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.
Eine junge Frau steht vor einer Wand voller Zeichnungen, u.a. eine Glühbirne

Nachwuchspreis MehrWert NRW 2023

Mit dem Nachwuchspreis MehrWert NRW werden Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die Verbraucher:innen darin unterstützen, sparsam mit Ressourcen umzugehen.