Lerneinheit 2: „Stromsparen - wo sind die Stellschrauben?“

Stand:
Wie war noch gleich der Zusammenhang zwischen Watt und Kilowattstunde? Und wie sparsam bin ich eigentlich im Vergleich zu anderen?
Schwarzes Steckericon auf zweifarbigem gelben Grund
Off

Stromsparen hat eine direkte Auswirkung auf Ihr Konto. Es lohnt sich also Strom zu sparen! Mit diesen Übungen lernen Sie den Zusammenhang zwischen Watt und Kilowattstunde, wie Sie Ihren eigenen Stromverbrauch einordnen können und Energieeffizienzlabel problemlos verstehen. Überprüfen Sie Ihr Wissen oder lernen Sie Neues dazu, indem Sie die unten stehenden Übungen absolvieren.

Übungen:

Lerneinheit laden: Erst wenn Sie auf "Inhalt anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu H5P hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Hier geht es zurück zur Kursübersicht mit allen Lerneinheiten.

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Kopf aus Glas mit Tabletten und Pillen

Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?

Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.