Kaufen im Internet: Workshop und Materialien für Integration und DaZ

Stand:
Buchen Sie unseren Workshop oder laden Sie sich unsere Materialien für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen runter, um die Themen Bezahlung im Internet, Widerruf und Fake Shops zu vermitteln. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und digitale Übungen stehen zur Verfügung.
Einkaufen im Internet

Auf der Suche nach Schnäppchen gehen neu zugewanderte Menschen der Abzocke unseriöser Händel ins Garn. Denn hinter der großen Produktauswahl namhafter Hersteller zu Traumpreisen stehen nicht selten Online-Betrüger, die mit sogenannten Fake-Shops Online-Einkäufer abzocken wollen.

Off

Als Unterstützung bieten wir einen kostenlosen Workshop an. Zur Terminabsprache erreichen Sie uns unter: get-in@verbraucherzentrale.nrw, Tel. 0211 3809-379.

Als Lehrkraft finden Sie hier alle Materialien, um das Thema mit Hilfe der Handreichungen selber durchzuführen. So finden Sie hier zum Beispiel Erklärplakate, die zusammenfasst, worauf man beim "Einkaufen im Internet" achten soll.

 
Um die Nachhaltigkeit des Projektes zu sichern, werden Handouts an die Teilnehmenden verteilt, so dass sie im Laufe einer Veranstaltungsreihe ein kleines verbraucherrechtliches Portfolio erhalten. Plakate mit den Kernaussagen der Unterrichtseinheiten verbleiben bei den Kooperationspartner:innen, so dass diese in Klassenräumen und Fluren die teilnehmenden neu zugewanderten Menschen erneut an die vermittelten Inhalte erinnern.
 
Zum Download:

Interaktive Online-Übungen

In den folgenden Übungen wiederholen Sie:

  • Wie ich im Internet einen Vertrag abschließen kann?
  • Wie ich den Vertrag im Internet widerrufen kann?
  • Wie ich die Ware zurücksenden kann?
  • Welche Zahlungsmethode beim Einkauf im Internet die richtige ist?
  • Wie ich einen Fake-Shop erkenne?
  • Wie billig einkaufen teuer werden kann?

Interaktive Online Übung starten: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu H5P hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Ein Mann und eine Frau arbeiten gemeinsam

Bildungsangebote "Get In"

Zur Übersicht über das komplette Bildungsangebot sowie zum Kontaktformular

Gefördert durch das

Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.
Eine junge Frau steht vor einer Wand voller Zeichnungen, u.a. eine Glühbirne

Nachwuchspreis MehrWert NRW 2023

Mit dem Nachwuchspreis MehrWert NRW werden Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die Verbraucher:innen darin unterstützen, sparsam mit Ressourcen umzugehen.