3. Lerneinheit: Der digitale Nachlass

Stand:
Was wissen Sie über den digitalen Nachlass? Wie betreiben Sie digitale Vorsorge?
Off

Wohl kaum jemand beschäftigt sich gerne mit den Themen schwere Krankheit oder Tod. Und wenn man sich damit beschäftigt, dann denkt man vermutlich an die gängigen Dinge, wie Sparguthaben, Aktien oder Immobilen. Auch beim Thema digitaler Nachlass ist es wichtig, dass Vorsorge getroffen wird. Hier sollte ich mir frühzeitig Gedanken machen, wer in diesem Fall Zugriff auf welche meiner Online-Dienste hat und ich muss wissen, ob zum Beispiel die Nutzungsbefugnis im Todesfall automatisch erlischt oder eine Kündigung erforderlich ist. 
Wir bieten Ihnen in dieser Lerneinheit die Möglichkeit, Ihr Wissen rund um die digitale Vorsorge und den digitalen Nachlass zu erweitern und den digitalen Nachlass auch direkt zu regeln! Dazu haben wir einige Aufgaben für Sie zusammengestellt:

Aufgaben:

Lerneinheit laden: Erst wenn Sie auf "Inhalt anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu H5P hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Computertastatur mit einem Fingerabdruck

Zum kompletten Selbstlernkurs: "Meine Daten – alles OK im www"

Mit unserem digitalen Selbstlernkurs wollen wir Sie dabei unterstützen, beim Thema Datenschutz im Internet selbstbewusst zu sein. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen startete am 14.02.2022 einen interaktiven Selbstlernkurs zum Thema. Die ersten vier Lerneinheiten finden Sie hier.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.
Düstere Schwarz-Weiß-Aufnahme eines Mannes, der vor einem Laptop sitzt

Betrug: Phishing-Mails und falsche SMS von Ministerien und Behörden

Aktuelle Entwicklungen machen sich Kriminelle schnell zu Nutze. So auch zu den Themen Inflation, Energiekrise und nationale Sicherheit. Der Betrug kommt per SMS, E-Mail oder auf falschen Internetseiten. In diesem Artikel warnen wir vor verschiedenen aktuellen Betrugsmaschen.