Verbraucherzentrale NRW bei Instagram

Verbraucherzentrale NRW bei Instagram
Die passenden Beiträge zu unseren Postings bei Instagram!

Foto eines Smartphones in einer Hand mit PayPal-Startseite auf dem Display. Dazu Text: "So geht's! „Überweisung abgelehnt“ So unterscheidet ihr echte PayPal-Mails von Phishing" und Logo der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.

Eine Frau in weißer Kleidung mit Laptop auf dem Schoß sitzt einer anderen Frau gegenüber und spricht. Dazu Text: "Kostenlos im eigenen Tempo lernen: So nutzt ihr eure elektr. Patientenakte. www.verbraucherzentrale.nrw/meine-epa" sowie Logo der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.

Rote Fläche mit Text: "xx % der Befragten speichern ihre Passwörter im Browser. Hier fehlt eine Zahl. Die wollen wir in einer gemeinsamen Aktion mit dem @bsi.bund ermitteln. Deshalb bitten wir euch: Nehmt an unserer Umfrage teil!" sowie Logo der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Foto eines schnurlosen Telefons auf einem Brief mit dem Logo 1N. Auf dem Foto steht Text: "So geht's! 1N Telecom/TPI Investment: Neue fragwürdige Briefe – so reagiert ihr richtig" und das Logo der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Bild eines Smartphones in einer Hand, auf dem Display in rosa eine Login-Maske von Instagram. Dazu Text: "Instagram will Daten oder Geld" und Logo der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Bild mehrerer aufeinander gestapelter Corona-Teststreifen. Logo der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Text: "Union Reiseversicherung: Es gibt nun doch Geld für Corona-Betroffene. Wir für euch"

Bild eines Fingers auf der Tastatur eines Geldautomaten. Logo der Verbraucherzentrale und Text: "Pfändungsschutz-Konto muss es auch geben, wenn Girokonto im Minus ist. Wir für euch."

Ein Foto zeigt ein neues Smartphone in einer Hand mit weiteren Smartphones auf einer Verkaufsfläche im Hintergrund. Logo der Verbraucherzentrale Nordhrein-Westfalen und Text: "Energielabel verstehen: Ab 20.6. auch für Smartphones und Tablets. So geht's" sowie Abbildung des Energielabels für Smartphones und Tablets.

Foto vieler unteschiedlicher Brillen in offenen Kästen. Logo der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und Text: "Brillen und Kontaktlinsen: Was bezahlt die gesetzliche Krankenkasse? So geht's"