Der niederschwellige Ansatz der Verbraucherberatung im Quartier Seit September 2015 bietet die Verbraucherzentrale NRW in Köln neben der Beratung in der Innenstadt auch ein Angebot vor Ort an. Mit Mitteln des Landesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (seit 2015) und der Stadt Köln (seit 2017) hat die Verbraucherzentrale NRW die Möglichkeit, in strukturell benachteiligten Stadtteilen Verbraucherinnen und Verbraucher direkt in ihrem Lebensumfeld zu unterstützen. Mit dem niederschwelligen Ansatz wollen wir Bürgerinnen und Bürger, die den Weg in eine Beratungsstelle der Verbraucherzentrale aus Unkenntnis, finanziellen, physischen oder sozialen Gründen nicht selbst finden, erreichen. Unser Ziel ist es bedarfsgerecht bei Fragen und Problemen aus dem Verbraucheralltag zu unterstützen, die in den Sozialräumen eine hohe Bedeutung haben. |