Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Menü
Geld & Versicherungen
|
Digitales
|
Lebensmittel
|
Umwelt
|
Gesundheit & Pflege
|
Energie
|
Reise
|
Verträge
Main menu
Themen
Veranstaltungen
18
Jan
Nachhaltigkeitsaussagen zu Lebensmittelverpackungen
Auf welche sind Sie schon hereingefallen? Immer mehr Hersteller werben damit, dass ihre Lebensmittel besonders nachhaltig verpackt sind. Doch stimmt das wirklich?
mehr
Montag, 18. Januar 2021
18:00 Uhr
-
19:00 Uhr
19
Jan
Bochum: "Barrierefrei in den eigenen vier Wänden" | Online-Seminar
Barrierefreiheit bedeutet, alle Räume so zu gestalten, dass sie für alle ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind: vom Eingang über Türen, Fenster, Treppen, das Bad, Balkon und Terrasse bis zum Keller. Worauf sie beim Bau oder der Modernisierung achten sollten, erfahren Sie in diesem Vortrag.
mehr
Dienstag, 19. Januar 2021
17:30
-
18:30
20
Jan
Mach dein Passwort stark! | Telefonaktion
Gemeinsame Aktion der Verbraucherzentrale NRW und der Kreispolizei Hagen.
mehr
Mittwoch, 20. Januar 2021
10:00 Uhr
-
12:00 Uhr
Hagen
20
Jan
Fit im Alter durch Nahrungsergänzung?
Immer wieder hört man, dass Senioren zu einer Personengruppe gehören, die zusätzliche Vitamine oder andere Nahrungsergänzungen für eine bessere Konzentration, als Schutz für Knochen und Gelenke oder einfach aus Altersgründen benötigen. Was ist jetzt tatsächlich wichtig, worauf sollte man achten?
mehr
Mittwoch, 20. Januar 2021
18:30 Uhr
-
19:30 Uhr
21
Jan
Viersen: "Nachträgliche Wärmedämmung von Wohngebäuden" | Online-Seminar
Die beste Energie ist die, die erst gar nicht verbraucht wird. Was liegt da näher, als die eigenen vier Wände großzügig zu dämmen? Allerdings stellt die nachträgliche Wärmedämmung eine besondere Herausforderung dar. Was es zu beachten ist, erklärt dieser Online-Seminar.
mehr
Donnerstag, 21. Januar 2021
19:00
-
20:30
21
Jan
Natürliches Creme-Deo ohne Mikroplastik | Online-Workshop
Ein Angebot der Familienbande Kamen und der Verbraucherzentrale Kamen.
mehr
Donnerstag, 21. Januar 2021
18:30 Uhr
-
19:15 Uhr
Kamen
21
Jan
Plastikfreier Alltag – Wie geht das? Videovortrag und Diskussion
Die Bürgerinitiative *GERRESHEIM NACHHALTIG*möchte mit den NATURFREUNDEN das Thema Nachhaltigkeit mit dem Stichwort „Umgang mit Plastik“ - in die Öffentlichkeit bringen.
mehr
Donnerstag, 21. Januar 2021
18:00 Uhr
-
19:15 Uhr
21
Jan
Der Weg zum Pflegegrad | Online-Seminar
Bin ich / ist mein Angehöriger schon pflegebedürftig? Und wie und ab wann unterstützt mich die Pflegekasse?
mehr
Donnerstag, 21. Januar 2021
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
22
Jan
Trinkwasser – Warum ist Leitungswasser der ideale Durstlöscher?
Wasser ist das Lebensmittel Nummer Eins. Dennoch scheiden sich am Wasser die Geister. Kann es bedenkenlos als Alternative zu Mineralwasser getrunken werden und wie unterscheiden sich die beiden?
mehr
Freitag, 22. Januar 2021
14:00 Uhr
-
15:00 Uhr
26
Jan
Rhein-Sieg-Kreis: "Schimmel in Wohnräumen - was nun?" | Online-Seminar
Was tun bei Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung? In diesem Online-Vortrag informiert Verbraucherzentrale NRW, wie sich das Problem beseitigen und künftig verhindern lässt.
mehr
Dienstag, 26. Januar 2021
18:00
-
19:30
26
Jan
Bochum: "Gesund wohnen ohne Schimmel" | Online-Seminar
Was tun bei Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung? Die Verbraucherzentrale NRW informiert, wie sich das Problem beseitigen und künftig verhindern lässt.
mehr
Dienstag, 26. Januar 2021
17:30
-
18:30
28
Jan
Iserlohn: "Gesund wohnen ohne Schimmel" | Online-Seminar
Was tun bei Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung? Die Verbraucherzentrale NRW informiert, wie sich das Problem beseitigen und künftig verhindern lässt.
mehr
Donnerstag, 28. Januar 2021
18:30
-
20:00
28
Jan
Patientenverfügung - über Ihre Behandlung bestimmen Sie
Wer selber bestimmen möchte, welche Behandlungen er bei schweren Krankheiten erhalten möchte, muss das möglichst genau aufschreiben. Wir erklären Ihnen wichtige Grundlagen zum Erstellen einer Patientenverfügung.
mehr
Donnerstag, 28. Januar 2021
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
28
Jan
Aachen: "Fördermittel für Heizungstausch und Sanierung" |Online-Seminar
Die alte Ölheizung soll weg und die Wände komplett oder nur zum Teil eingepackt werden? Nie waren die finanziellen Hilfen, mit denen der Staat dabei unter die Arme greift, so umfangreich wie zur Zeit. Der Online-Vortrag führt die Teilnehmenden durch den Fördermittel-Dschungel.
mehr
Donnerstag, 28. Januar 2021
18:00
-
20:00
04
Feb
Düsseldorf: "Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung" | Online-Seminar
Was tun bei Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung? In diesem Vortrag informiert die Verbraucherzentrale NRW, wie sich das Problem beseitigen und künftig verhindern lässt.
mehr
Donnerstag, 04. Februar 2021
18:00
-
20:00
04
Feb
Aachen: "Heizungstausch - fossil und/oder erneuerbar?" | Online-Seminar
Für eine Erneuerung der Heiztechnik muss Geld in die Hand genommen werden. Wer seine alte Ölheizung durch eine klimafreundlichere Anlage ersetzt, erhält hohe Zuschüsse vom Staat. Daher sollten Sie sich als EigentümerIn gut informieren, um für Ihr Vorhaben die passenden Fördermittel zu bekommen.
mehr
Donnerstag, 04. Februar 2021
18:00
-
19:30
08
Feb
Brühl: "Sonnenenergie mit staatlicher Förderung nutzen" | Online-Seminar
Wie kann Sonnenenergie für die Stromerzeugung und Warmwasser-bereitung genutzt werden? Darüber informiert die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW in Brühl in einem Vortrag über Vorteile und konkrete Möglichkeiten der solaren Energieerzeugung.
mehr
Montag, 08. Februar 2021
18:30
-
20:00
Brühl
09
Feb
Verl: "Schimmel in den eigenen vier Wänden" | Vortrag
Was tun bei Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung? Die Verbraucherzentrale NRW informiert, wie sich das Problem beseitigen und künftig verhindern lässt.
mehr
Dienstag, 09. Februar 2021
19:00
-
20:30
Verl
09
Feb
Bochum: "Wie dämme ich mein Haus umweltfreundlich?" | Online-Seminar
Etwa zwei Drittel der Wärme entweichen bei einem nicht gedämmten Haus ungenutzt über Keller, durch Außenwände und Dach. Die beste Methode, Heizkosten zu sparen, ist deshalb, das Haus dick einzupacken. Wie das auch umweltfreundlich gelingt, erklärt dieser Online-Vortrag.
mehr
Dienstag, 09. Februar 2021
17:30
-
18:30
09
Feb
Mach dein Passwort stark! | Telefonaktion
Gemeinsame Aktion der Verbraucherzentrale NRW und dem Polizeipräsidium Wuppertal/Solingen
mehr
Dienstag, 09. Februar 2021
09:00 Uhr
-
11:00 Uhr
Solingen
11
Feb
Oberhausen: "Durchblick im Fördermitteldschungel" | Online-Seminar
Die alte Ölheizung soll weg oder die Wände eingepackt werden? Nie waren die finanziellen Hilfen, mit denen Bund, Land und Stadt dabei unter die Arme greift, so umfangreich wie zur Zeit. Der Online-Vortrag gibt einen Überblick und stellt die Neuerungen der Förderprogramme zum Jahreswechsel 2021.
mehr
Donnerstag, 11. Februar 2021
17:30
-
18:30
16
Feb
Fair Einkaufen in Kamen | Online-Vortrag
Was bekomme ich wo in meiner Stadt?
mehr
Dienstag, 16. Februar 2021
18:30 Uhr
-
19:15 Uhr
Kamen
17
Feb
Mach dein Passwort stark! | Telefonaktion
Gemeinsame Aktion der Verbraucherzentrale NRW und der Kreispolizei Hagen.
mehr
Mittwoch, 17. Februar 2021
10:00 Uhr
-
12:00 Uhr
Hagen
17
Feb
Rhein-Sieg-Kreis: "Einführung in die Dachbegrünung" | Online-Seminar
In den kommenden Jahren muss wegen des Klimawandels vermehrt mit Wetterextremen gerechnet werden. Der Online-Vortrag informiert über die Vor- und Nachteile rund ums Gründach und zeigen auf, welche Schritte bei Planung und Umsetzung der Dachbegrünung beachtet werden müssen.
mehr
Mittwoch, 17. Februar 2021
18:00
-
19:30
18
Feb
Vorsorgevollmacht | Online-Seminar
Wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu entscheiden, dann ist es gut, wenn Sie eine Vollmacht besitzen. Damit ist für den Ernstfall bereits festgelegt, wer Sie bei wichtigen Entscheidungen vertreten soll. Denn weder Ehepaare noch Kinder können dies automatisch.
mehr
Donnerstag, 18. Februar 2021
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
23
Feb
Bochum: "Was kommt nach der Ölheizung?" | Online-Seminar
Wer seine alte Ölheizung durch eine klimafreundlichere Anlage ersetzt, erhält hohe Zuschüsse vom Staat. Welche klimafreundlichere Alternativen für Sie in Frage kommen, erfahren Sie in diesem Online-Vortrag.
mehr
Dienstag, 23. Februar 2021
17:30
-
18:30
25
Feb
Aachen: "Schimmel in der Wohnung - was nun?" | Online-Seminar
Was tun bei Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung? In diesem Vortrag erläutert die Verbraucherzentrale NRW Mieterinnen und Mieter, mögliche Ursachen und gibt Tipps zur Beseitigung.
mehr
Donnerstag, 25. Februar 2021
18:00
-
19:30
26
Feb
Iserlohn: "Das klimarobuste Haus" | Online-Seminar
In den kommenden Jahren muss wegen des Klimawandels vermehrt mit Wetterextremen gerechnet werden. Wie das Eigenheim klimarobust werden kann, wird in diesem Online-Seminar erklärt.
mehr
Freitag, 26. Februar 2021
18:30
-
20:00
04
Mär
Betreuung und Betreuungsverfügung | Online-Seminar
Können Sie Ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln und liegt keine Vorsorgevollmacht vor, bestimmt das Betreuungsgericht einen rechtlichen Betreuer.
mehr
Donnerstag, 04. März 2021
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
08
Mär
Brühl: "Solarstrom vom eigenen Hausdach nutzen" | Online-Seminar
Wie kann Sonnenenergie für die Stromerzeugung und Warmwasserbereitung genutzt werden? Darüber informiert die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW in Brühl in einem Vortrag über Vorteile und konkrete Möglichkeiten der solaren Energieerzeugung.
mehr
Montag, 08. März 2021
18:30
-
20:00
Brühl
10
Mär
Mach dein Passwort stark! | Telefonaktion
Gemeinsame Aktion der Verbraucherzentrale NRW und der Kreispolizei Hagen.
mehr
Mittwoch, 10. März 2021
10:00 Uhr
-
12:00 Uhr
Hagen
18
Mär
Digitale Vorsorge - digitaler Nachlass
In einer Vorsorgevollmacht oder in einem Testament können Sie festlegen, wer Zugang zu den Daten aus Ihren Online-Aktivitäten erhält und diese Daten verwalten soll, wenn Sie das vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr selbst tun können.
mehr
Donnerstag, 18. März 2021
17:00 Uhr
-
18:00 Uhr
23
Mär
Verl: "Altes Haus gekauft - was nun?" | Vortrag
Ein eigenes Haus ist eine Investition in die Zukunft. Allerdings ist es nicht immer leicht, den Zustand des neu erworbenen Hauses zu überblicken. Im Vortrag erfahren die Interessierten, was bei der Modernisierung eines alten Hauses zu beachten ist.
mehr
Dienstag, 23. März 2021
19:00
-
20:30
Verl
24
Mär
Iserlohn: "Klimafit - der Klimawandel vor unserer Haustür" | Workshop
Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine zentrale Aufgabe der Kommunen. Dazu braucht es engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie sich in ihrem persönlichen Umfeld schützen und anpassen können. Werden Sie an sechs Abenden klimafit!
mehr
Mittwoch, 24. März 2021
18:00
-
21:00
Iserlohn
12
Apr
Brühl: "Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung" | Online-Seminar
Was tun bei Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung? In diesem Vortrag informiert die Verbraucherzentrale NRW, wie sich das Problem beseitigen und künftig verhindern lässt.
mehr
Montag, 12. April 2021
18:30
-
20:00
Brühl
30
Apr
Herzogenrath: "Mein Haus fit für die nächsten 20 Jahre" | Frauenworkshop
Der Sanierungs-Workshop für Frauen trägt dazu bei, den Teilnehmerinnen zu zeigen, welche Modernisierungsmöglichkeiten sie haben. Auch der gegenseitige Austausch in der kleinen Gruppe ist sehr wichtig. Denn oftmals hat man sich die Fragen der anderen Teilnehmerinnen selbst mehrfach gestellt.
mehr
Freitag, 30. April 2021
13:00
-
17:00
Herzogenrath
03
Mai
Brühl: "Wärmedämmung an Wohngebäuden mit Fördermitteln" | Online-Seminar
Etwa zwei Drittel der Wärme entweichen bei einem nicht gedämmten Haus ungenutzt über Keller, durch Außenwände und Dach. Die beste Methode, Heizkosten zu sparen, ist deshalb, das Haus dick einzupacken. Wie das gelingt und welche Fördermittel zur Verfügung stehen, erklärt dieser Online-Vortrag.
mehr
Montag, 03. Mai 2021
18:30
-
20:00
Brühl
31
Mai
Brühl: "Sonne im Tank - Autofahren mit der Energie der Sonne" | Vortrag
Haben Sie sich Ihr Hausdach schon einmal als Stromquelle oder Tankstelle vorgestellt? Überlegt, wie weit die Stromrechnung dadurch sinken könnte, und ob Sie vielleicht auch in Zukunft ein E-Auto mit Sonnenstrom betanken könnten? Fragen wie diese werden im Vortrag beantwortet.
mehr
Montag, 31. Mai 2021
18:30
-
20:00
Brühl
08
Jun
Verl: "Sonne im Tank - Autofahren mit der Energie der Sonne" | Vortrag
Haben Sie sich Ihr Hausdach schon einmal als Stromquelle oder Tankstelle vorgestellt? Überlegt, wie weit die Stromrechnung dadurch sinken könnte, und ob Sie vielleicht auch in Zukunft ein E-Auto mit Sonnenstrom betanken könnten? Fragen wie diese werden im Vortrag beantwortet.
mehr
Dienstag, 08. Juni 2021
19:00
-
20:30
Verl
17
Jun
Aachen: "Klimafolgenanpassung für Gebäude" | Online-Seminar
Extreme Wetterereignisse wie Hitze, Sturm und Starkregen häufen sich als Folge des Klimawandels. Dadurch kann es zu enormen Schäden an Gebäuden kommen. Es ist jedoch möglich, die Auswirkungen durch erfolgreiche Schutzmaßnahmen zu minimieren. Im Vortrag werden entsprechende Maßnahmen vorgestellt.
mehr
Donnerstag, 17. Juni 2021
18:00
-
19:30
28
Jun
Brühl: "Fördermittel für Heizung und Wassererwärmung" | Online-Seminar
Für eine Erneuerung der Heiztechnik muss Geld in die Hand genommen werden. Daher sollten Sie sich als Eigentümer gut informieren, um für Ihr Vorhaben die passenden Fördermittel zu bekommen.
mehr
Montag, 28. Juni 2021
18:30
-
20:00
Brühl
02
Sep
Aachen: "Eigenen Strom erzeugen und nutzen" | Online-Seminar
Die Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien ist für den Klimaschutz unerlässlich. Bei der Photovoltaik kann fast jede/r mitmachen. Im Vortrag werden die Möglichkeiten bei der eigenen Stromerzeugung aufgezeigt. Außerdem wird erläutert, wie die Nutzung des erzeugten Stroms im E-Autos erfolgen kann.
mehr
Donnerstag, 02. September 2021
18:00
-
19:30
18
Nov
Aachen: "Heizen mit der Wärmepumpe" | Online-Seminar
Für die Heizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. Eine attraktive Möglichkeit ist das Heizen mit der Wärmepumpe. Für welche Gebäude macht diese Heizungsvariante Sinn? Stehen Fördermittel zur Verfügung? Die Verbraucherzentrale informiert.
mehr
Donnerstag, 18. November 2021
18:00
-
19:30
Subscribe to bevorstehende Veranstaltungen