Unsere Angebote für Anbietende von "Essen auf Rädern"

Stand:
Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung NRW steht Anbietenden von "Essen auf Rädern" als Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Verpflegung zur Verfügung.
Zwei Glasschalen mit fertig zubereitetem Essen
Off

Eine gesunde Ernährung ist die Grundvoraussetzung für körperliches und seelisches Wohlbefinden sowie für die Leistungsfähigkeit des menschlichen Organismus. Mit steigendem Alter jedoch nehmen Beeinträchtigungen und Erkrankungen zu. Dies kann sich auch auf die häusliche Versorgung mit Mahlzeiten auswirken. Eine bedarfs- und bedürfnisgerechte Versorgung zuhause, z. B. mit Mahlzeiten von Essen auf Rädern-Anbietern, kann hier eine Alternative darstellen.

Die Vernetzungsstelle NRW möchte Sie als Mahlzeitendienst mit Veranstaltungen und unserem Speiseplancheck unterstützen, Ihr Verpflegungsangebot zu überprüfen und/oder zu optimieren. Als Basis dient der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung veröffentlichte „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung mit „Essen auf Rädern“ und in Senioreneinrichtungen“.

Wir bieten Ihnen:

Auf unserer Website finden Sie umfangreiche Informationen rund um Themen der Seniorenernährung. Insbesondere Mangelernährung, Kau- und Schluckstörungen oder eine Demenzerkrankung gehen mit besonderen Anforderungen an die Verpflegung von Senior:innen einher. Informationen zu diesen Themen finden Sie hier.

Für Senior:innen und ihre Angehörigen stellen wir unterschiedliche Artikel zur Verfügung. Schauen Sie sich gern auch hier um. Außerdem finden Sie unter Downloads viele Materialien – einen Flyer für Senior:innen zum Thema „Essen auf Rädern“, Informationskarten und -blätter, und vieles mehr.


Über IN FORM: Für den im Jahr 2008 vom Bundeskabinett beschlossenen Nationalen Aktionsplan IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung – sind zwei Bundesressorts federführend zuständig: das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Bereich Ernährung und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) im Bereich Bewegung. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen unter: www.in-form.de.

Logo des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat